Landwirtschaft 4.0

Landwirte sollen umwelt- und naturschonend arbeiten, aber dennoch wirtschaftlich produzieren. Insbesondere für kleinere Betriebe ist das ein schier unlösbarer Spagat. Eine Chance könnten digitale Lösungen bieten. Der technische Fortschritt hat auch die Landwirtschaft in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich verändert und die Arbeit der Landwirte durchaus erleichtert. Zum einen soll durch das so genannte „Smart Farming“ die Produktivität gesteigert werden, mit dem vermehrten Einsatz von Technik soll aber auch die Natur geschont werden. Wir haben deshalb die Oberland-Gruppe im Landkreis Biberach besucht – das landwirtschaftliche Unternehmen beschäftigt sich seit sechs Jahren vermehrt mit der Digitalisierung und hat uns gezeigt, was heutzutage alles möglich ist.

Das könnte Dich auch interessieren

05.06.2024 05:03 Min Tag der Umwelt: Gemeinsam gegen Klimawandel & Co. Wussten Sie eigentlich, dass die meisten Vögelchen in Deutschland aufgrund von Zigarettenstummeln und Plastik sterben? Ich wusste das nicht. Umso erschreckender ist es, dass die Straßen gerade an Wochenenden voll damit sind.  Und genau deshalb ist der heutige Tag so unglaublich wichtig. Denn, es ist der Tga der Umwelt. Und an diesem sollten wir uns 17.05.2024 03:30 Min Lebensraum für Tiere & Pflanzen: Sekundäres Biotop in Illertissen Es ist die Woche der Artenvielfalt. Ein wichtiges Thema. Aus diesem Grund haben wir ein Sekundärbiotop in Illertissen besucht. Dort haben wir erfahren, warum Biotope so wichtig für unsere Umwelt sind und was wir tun können, um diese ein Stück besser zu machen. 11.04.2025 03:31 Min Der Regio TV Kinotipp - Moon der Panda Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder ein Panda-Baby entdeckt, 11.04.2025 00:34 Min Streit in Asylbewerberunterkunft Am Mittwochvormittag ist die Polizei zu einer Asylbewerberunterkunft in Elchingen gerufen worden, nachdem ein 32-Jähriger seinen Zimmermitbewohner beschuldigte, ihn mit einem Messer bedroht zu haben. Der Geschädigte gab an, der Beschuldigte habe ein Messer in der Hand gehalten und Stichbewegungen gemacht, aber Abstand gehalten. Die Polizei ermittelt nun wegen Bedrohung und versuchter gefährlicher Körperverletzung. Der