Magdeburger Attentat trübt positive Bilanz des Stuttgarter Weihnachtsmarkts

Einen Tag vor Heiligabend schließt auch der Stuttgarter Weihnachtsmarkt seine Tore. Überschattet wurde das letzte Wochenende allerdings von den Ereignissen in Magdeburg. Dort sind bei einem Attentat auf dem Weihnachtsmarkt fünf Frauen und ein 9-jähriger Junge ums Leben gekommen, mehr als 200 erlitten zum Teil schwerste Verletzungen (Stand 23.12.). Der Attentäter war mit einem Auto über den Platz gerast. Überall in Deutschland wurden daraufhin auch noch einmal die Sicherheitskonzepte- und Maßnahmen überprüft. In Stuttgart wurde am bestehenden Konzept nichts geändert.

Insgesamt fällt die Bilanz für den diesjährigen Weihnachtsmarkt in Stuttgart positiv aus. Etwa 3,5 Millionen Menschen haben den Markt an den 27 Tagen besucht. Damit liegen die Besucherzahlen wieder auf dem Vor-Corona-Niveau. Dazu beigetragen hat nach Ansicht des Veranstalters auch das überwiegend trockene und milde Wetter. Im kommenden findet der Weihnachtsmarkt von 26. November bis 23. Dezember statt und dauert somit einen Tag länger als in diesem Jahr

Das könnte Dich auch interessieren

23.12.2024 26:17 Min Regio TV Stuttgart Journal 23.12.2024 Themen im Journal: +++ Die Bilanz ist positiv- die Stimmung getrübt- der Weihnachtsmarkt in Stuttgart geht zu Ende- mit positiven Zahlen, die aber nach den Ereignissen von Magdeburg keiner feiern mag +++ Geschenke für kranke Kinder – im Olgahospital haben Weihnachtsmänner und Engel ein Stück Weihnachten und Geborgenheit in den Klinikalltag der Kleinen gebracht +++ Ein 17.03.2025 00:35 Min Zahl der Verkehrstoten hat sich im Landkreis mehr als verdreifacht Das Polizeipräsidium Reutlingen hat die Verkehrsunfallbilanz 2024 veröffentlicht. Nachdem im Jahr 2022 mit 26 Verkehrstoten der tiefste Stand seit 20 Jahren verzeichnet worden war, ist diese Zahl nach 2023 (32 Todesopfer) noch einmal angestiegen. Im vergangenen Jahr verloren bei 36 Unfällen 40 Menschen ihr Leben. Unter den tödlich Verunglückten waren acht Autofahrer (sechs Männer und 04.03.2025 02:36 Min Mannheim trauert, die Fasnet aber geht weiter - Innenminister Strobl empfängt Narren im Neuen Schloss Die Amokfahrt von Mannheim am Rosenmontag ist für viele noch immer ein riesiger Schock- ein 40-Jähriger aus Rheinland-Pfalz ist gestern Mittag mit hoher Geschwindigkeit in eine Menschenmenge gerast. Zwei Menschen wurden dabei getötet, mehrere schwer verletzt. Wenig später wurde der Tatverdächtige von der Polizei festgenommen. Einige Narrenzünfte in der Umgebung, vor allem rund um Mannheim 03.03.2025 00:48 Min Fahrzeug fährt in Menschenmenge - ein Toter und mehrere Verletzte. Polizei nimmt Tatverdächtigen fest In der Mannheimer Innenstadt ist ein Auto in eine Menschenmenge gerast. Dabei kam nach Polizeiangaben mindestens ein Mensch ums Leben, mehrere weitere wurden verletzt. Der mutmaßliche Autofahrer wurde festgenommen. Unklar ist bislang, ob es sich um einen Unfall oder einen Anschlag handelt. Der Vorfall ereignete sich wohl gegen 12:15 Uhr am zentralen Paradeplatz in der