Make Music not War - Ein Benefizkonzert aus Solidarität zur Ukraine

Ein Konzert mit 26 Musiker*innen, denen es ein Anliegen ist, ein Zeichen gegen den krieg zu setzen. Ein Konzert mit nachdenklichen Tönen, aber auch mit hoffnungsvoller, fröhlicher Musik. Joo Kraus, Tobias Rägle und Maria Rosendorfsky haben das Benefizkonzert kurzfristig auf die Beine gestellt. Sie wollen Spenden für die Kriegsopfer in der Ukraine sammeln. Der Eintritt ist zwar kostenlos, dennoch freuen die Veranstalter sich über alles was zusammenkommt. Das Geld wird an eine Organisation namens „Open Verein“ gespendet. Es wird ein breites Angebot an Musiker*innen und auch an Musikstilrichtungen geben. Sowie Bach und Mozart sind vertreten, als auch Filmmusik und Kompositionen von Joo Kraus persönlich. Laut Kraus ist diese Konstellation etwas besonderes und wird es so nirgends geben. Innerhalb von 3 Wochen haben es die Veranstalter geschafft, ein Benefizkonzert auf die Beine zu stellen. Das Konzert findet am 1. April 2022 um 19.30 im Stadthaus Ulm statt.

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 03:31 Min Der Regio TV Kinotipp - Moon der Panda Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder ein Panda-Baby entdeckt, 11.04.2025 00:34 Min Streit in Asylbewerberunterkunft Am Mittwochvormittag ist die Polizei zu einer Asylbewerberunterkunft in Elchingen gerufen worden, nachdem ein 32-Jähriger seinen Zimmermitbewohner beschuldigte, ihn mit einem Messer bedroht zu haben. Der Geschädigte gab an, der Beschuldigte habe ein Messer in der Hand gehalten und Stichbewegungen gemacht, aber Abstand gehalten. Die Polizei ermittelt nun wegen Bedrohung und versuchter gefährlicher Körperverletzung. Der 11.04.2025 00:32 Min Lkw mit Elektroschrott in Brand geraten – Verkehrschaos nach Sperrung der B10 Ein Lkw, beladen mit Elektroschrott, ist heute Morgen auf der B10 in Ulm in Brand geraten. Der Fahrer, der durch Warnungen anderer Autofahrer auf die Rauchentwicklung aufmerksam wurde, fuhr die brennende Ladung sicher aus der Stadt. Die Feuerwehr kämpfte mit 30.000 Litern Löschwasser und -schaum gegen die Flammen. Während der über sechsstündigen Sperrung der vierspurigen 11.04.2025 00:36 Min Richtfest für nachhaltiges Wohnquartier „Kleehof“ in Heidenheim In Heidenheim-Schnaitheim ist heute das Richtfest für das Wohnprojekt „Kleehof“ gefeiert worden. Auf dem 16.000 Quadratmeter großen Areal entstehen fünf Mehrfamilienhäuser mit 96 Wohneinheiten in nachhaltiger Holzbauweise. Das Quartier soll bezahlbaren Wohnraum sowie altersgerechte Pflegeeinrichtungen bieten. Die Stadt Heidenheim investiert rund 13 Millionen Euro, davon 7 Millionen Euro aus Fördermitteln. Alle Wohnungen sind für 40