Markus Nau, Kulturamtsleiter Stadt Sindelfingen

Heute im Gespräch aus der Motorworld:

Im Juli 2022 übernahm Markus Nau die Leitung des Sindelfinger Kulturamtes. Im Stadtgespräch Böblingen mit SZ/BZ-Verlagsleiter Hans-Jörg Zürn stellt er das Amt und seine Aufgaben vor. Zudem geht es um die Biennale, die mit über 100 einzelnen Veranstaltungen in diesem Sommer über die Bühne geht. Unter anderem gibt es die Rockoper “Schwarze Mühle” und das Kindermusical “Ritter Rost”, aber auch gesellschaftspolitische Angebote wie etwa ein Konzert in der Moschee samt Koran-Lesung.

Das könnte Dich auch interessieren

27.01.2025 12:33 Min Stefan Belz, Oberbürgermeister Böblingen - Stadtgespräch Böblingen Das Pulse im Stadtzentrum, das neue Schulgebäude am Schulzentrum Stockbrünnele, ein neuer Stadtteil im Böblinger Süden beim Rauhen Kapf und dazu die archäologischen Grabungen auf dem Schlossberg und neue Kindertagesstätten – hinter dem Böblinger Oberbürgermeister Stefan Belz liegt ein arbeitsreiches Jahr. Im Stadtgespräch Böblingen mit Hans-Jörg Zürn (Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung) schaut er aber auch nach 30.09.2024 13:07 Min Claus Kissel - Kreisjägermeister Böblingen im Stadtgespräch Böblingen Ihren 100. Geburtstag feiert die Kreisjägervereinigung Böblingen dieses Jahr. Im Sommer gab es ein großes Fest, jetzt stellt Kreisjägermeister Claus Kissel den Verein im Stadtgespräch Böblingen mit Hans-Jörg Zürn, Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung, vor. Im Verein werden jedes Jahr etwa 30 neue Jäger ausgebildet, der Frauenanteil steigt bei der Ausbildung. Hundeschule, Jagdhornbläser und Kitzrettung sind neben 22.04.2024 12:00 Min Jennifer Walter, Bogenschützin aus Weil im Schönbuch - Stadtgespräch Böblingen Heute im Gespräch aus der Motorworld: Sie träumt von einer internationalen Medaille: Jennifer Walter aus Weil im Schönbuch ist eine erfolgreiche Bogenschützin und arbeitet hart daran, auf das Treppchen zu kommen. Im Stadtgespräch Böblingen mit Hans-Jörg Zürn (Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung) stellt sie ihre Sportart vor, zu der neben dem Schieß-Training unter anderem mentale und körperliche 14.04.2025 12:42 Min Von der Idee bis zum Klang - Timo Becker komponiert für ein Orchster Musik beginnt oft im Verborgenen – als leiser Gedanke am Computer, im Kopf oder am Klavier. Wir haben den Komponisten Timo Becker auf seiner Reise von der digitalen Idee bis zur Aufführung mit einem Orchester begleitet. Er gewährt uns einen einzigartigen Einblick in seinen kreativen Prozess und lässt uns teilhaben an der Entstehung seiner Musik,