Mit dem "Wecker" läutet Bad Waldsee die fünfte Jahreszeit ein

Und schon ist sie da – die närrische fünfte Jahreszeit. Pünktlich um 11:11 Uhr ist es heute so weit. Das närrische Treiben hat begonnen. Vielerorts ziehen die ersten Narrenzünfte durch die Gemeinden und Städte. So auch in Bad Waldsee, wo man mit “Allafoder “Hellaunicht viel anfangen kann. Hier sagen die Narren “AHA”, so als ob jetzt „Alles klar“ sei. Klar auch, dass wir dabei waren und uns vor Ort umgehört haben, was man als anständiger Narr am elften Elften so alles treibt. 

Das könnte Dich auch interessieren

12.11.2024 05:27 Min Vereins-Geschichten: Auf in die fünfte Jahreszeit mit der Narrenzunft Waldsee In unserer heutigen Vereins-Geschichte wird es närrisch: denn die Narrenzunft Waldsee ist mit dem elften Elften pompös in die fünfte Jahreszeit gestartet. Der Verein hat im Ländle eine lange Tradition und ist vielschichtig aufgestellt, um das Brauchtum über Generationen hinweg hochleben zu lassen. Natürlich wird hier trotz anstehender Fasnet schon weiter in die Zukunft gedacht. 25.03.2025 03:56 Min Spätzle mal anders In unserer neuen Rubrik „Gschichten ausm Töpfle“ geht es um die Kulinarik in unserer Region. Und was würde sich besser als Start für diese Rubrik eignen als die wichtigste Beilage in der schwäbischen Küche? Des Schwabens Schätzle isch ond bleibed Spätzle. In Bad-Waldsee haben wir uns mal angeschaut, was man aus traditionellen Spätzle so alles zaubern 28.02.2025 03:12 Min Schülerbefreiung am Gumpigen Am Gumpigen oder auch schmotzigen Dunschdig stehen vielerorts die Schülerbefreiungen fest im Terminplan der Schülerinnen und Schüler und der ortsansässigen Narrenzünfte. Mit diesem närrischen Auftrag waren auch im Kreis Ravensburg die Narren los. An den Schulen in Ravensburg und Weingarten doch haben sie auch alle Hände voll zu tun. Denn auch hier warteten duztzende Schülerrinnen 28.02.2025 04:26 Min Fasnet 2025 - stürmische Zeiten Bürgermeister Die Fasnet hat auch die Bodenseeregion weiterhin im Griff. Neben den traditionellen Schülerbefreiungen werden auch zahlreiche Rathäuser gestürmt und die Bürgermeister kurzerhand mal für ein paar des Amtes enthoben. So geschehen auch in den Gemeinden Uhldingen-Mühlhofen und Frickingen im Bodenseekreis. Im Uhldingen-Mühlhofen traf es Bürgermeister Dominik Männle, als die Narrenzunft Mühlhofen ins Rathaus einmarschierte. In