Mit einem Euro pro Tag durch ganz Stuttgart

Der Verkehrsverbund Stuttgart hat beschlossen: Ab dem ersten Januar 2023 sollen die Preise für Bus und Bahn um fast fünf Prozent steigen. Und das nachdem die Bundesregierung versprochen hat, einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket zu finden. Doch solange sich keiner einigt, müssen halt die Bürger ran. Die Initiative 365 Stuttgart etwa kämpft derzeit um das 365-Euro-Ticket für ein Jahr und sammelt seit diesem August Unterschriften dafür. Unterschriften für ein Ticket, das höchstens ein Euro am Tag kosten soll. Die Initiative will Druck auf den Gemeinderat ausüben, um schnellstmöglich das Klima und die Stuttgarter zu entlasten. Am ersten Oktober sah man daher viele der Aktivisten durch die Straßen Stuttgarts schlendern. 20.000 Unterschriften sind das Ziel, etwa 15.000 fehlen noch. Klingt viel – doch bei dem Zuspruch, auf den die Unterschriftensammler stoßen, ist das gar nicht so unrealistisch.

Das könnte Dich auch interessieren

14.03.2025 01:32 Min Teurer Sekundenschlaf - Bus prallt gegen Hausmauern und geparktes Auto. Fünf Menschen werden verletzt In Kirchheim unter Teck hat ein Busfahrer am Freitagmorgen mit seinem Linienbus ein geparktes Fahrzeug und zwei Hauswände gerammt. Nach Angaben der Polizei hat der 60-Jährige im Sekundenschlaf eine rote Ampel überfahren und danach den Unfall verursacht. Der Bus war zu dem Zeitpunkt mit zehn Personen besetzt. Der Fahrer, zwei Kinder und ein Fahrgast erlitten 25.10.2024 00:39 Min Cem Özdemir will Ministerpräsident werden Viele haben es schon vermutet- nun steht es auch fest. Cem Özdemir will die Nachfolge von Ministerpräsident Winfried Kretschmann antreten und als Spitzenkandidat der Grünen in die Landtagswahl 2026 gehen. „Ich möchte Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, als Ministerpräsident von Baden-Württemberg dienen und alles für dieses Land geben“, schreibt Özdemir am Freitagmorgen auf der Plattform 10.05.2024 01:12 Min Linienbus in Flammen - Bus brennt an der Haltestelle Lederberg vollständig aus An der Haltestelle Lederberg in Stuttgart-Hedelfingen stand am Freitagvormittag ein vollbrand. Das Feuer war im hinteren Teil des Fahrzeugs ausgebrochen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr stand das gesamte Fahrzeug in Flammen. Fahrgäste haben sich nicht im Fahrzeug befunden. Der Bus war auf einer sogenannten ‚Überprüfungsfahrt‘ unterwegs. Bus- und Beifahren – beide Werkstattmitarbeiter der SSB – 08.05.2024 02:24 Min Verkehrsminister Hermann wirbt für nachhaltigen ÖPNV Zugausfälle und Verspätungen sind bei vielen Pendlerinnen und Pendlern Alltag – vor allem in den vergangenen Jahren hat der ÖPNV im Land an Qualität verloren. Im Rahmen des 14. Stuttgarter ÖPNV-Forums haben sich heute Verkehrsminister Winfried Hermann und die VVS-Geschäftsführerin Cornelia Christian darüber unterhalten, was es für eine nachhaltige Mobilität braucht. Neben günstigen Tarifangeboten und