MTU-CUP 2022 - 03. und 04. Dezember

Viel Zeit ist nicht mehr, bis zum ersten Anpfiff. Zum MTU-CUP in Friedrichshafen kommen die zukünftigen Fußballstars und die Besucher erwartet eine aufgeladene Stimmung, die an die Champions League erinnert. Aber wie laufen die Vorbereitungen? Der Rasen liegt und die Tribünen stehen. Jetzt fehlen nur noch ein paar Details, oder? Doch das Aufbauteam um Klaus Segelbacher hat noch einiges zu tun. Fertig werden sie aber pünktlich, versichert der ehemalige Fußball-Profi. Am Samstag um halb neun werden die ersten Teams gegeneinander antreten. Heute reisen die Junioren den ganzen Tag über an. Die Veranstalter des Nachwuchs-Cups am Bodensee sind froh darüber, dass das Turnier überhaupt stattfindet. Nach 2 Jahren Corona Zwangspause war das keine Selbstverständlichkeit. Das sich die Eliten des europäischen Nachwuchsfußballs in der Hafenstadt am Bodensee zusammenfinden, um sich miteinander zu messen verspricht ein wirkliches Spektakel zu werden. Für Klaus Segelbacher ist es schwer einen Favoriten zu benennen – zu unberechenbar ist das Spiel. Am Samstag ist Anpfiff und für die Spieler und Besucher wird viel geboten. So nah kommen Besucher den zukünftigen Superstars wahrscheinlich nicht mehr so schnell, deshalb rät Klaus Segelbacher allen Fußball Fans: Kommt hier her!
Alle Infos zu den Spielzeiten finden Sie unter www.mtu-cup.de.

Das könnte Dich auch interessieren

03.12.2024 04:33 Min Internationales Teilnehmerfeld zum Jubiläum: 20 Jahre MTU-Cup Rund 5000 Zuschauer haben den vierundzwanzig teilnehmenden U15-Fußballteams des MTU-Cups in Friedrichshafen am Wochenende zugejubelt. Sieger des diesjährigen 20. internationalen Hallenfußball-Turniers ist der VfB Stuttgart, der sich mit 4:1 gegen Olympique Marseille behaupten konnte. Internationale Fußballvereine, wie zum Beispiel der FC Dallas, der PSV Eindhoven oder Chelsea FC sowie Mannschaften aus der Bodenseeregion – so 14.04.2025 10:11 Min TressBrüder eröffnen neues Bio-Restaurant In unserer neuen Ausgabe der Rubrik “G’schichta aus’m Töpfle” besucht unsere Reporterin Sternekoch Simon Tress in seinem neuen Restaurant in Friedrichshafen. Die bekannten TressBrüder eröffnen ein hundertprozentiges Bio-Restaurant in Friedrichshafen. Unsere Reporterin Jessica Faad trifft vor Ort Sterne Koch Simon Tress und geht der Frage nach, wie nachhaltig denn so ein Bio-Restaurant ist. 10.04.2025 04:01 Min Selbsthilfegruppen im Fokus Viele Selbsthilfegruppen arbeiten Vereins gestützt. Auf dem Selbsthilfetag in Bad Dürrheim kommt es einmal jährlich zu einem intensiven Austausch. Unter dem Thema „Resilienz und Gemeinschaft stärken“ berichten hier mehr als 30 Aussteller und Vereine zum Thema Selbsthilfe. Das Angebot ist breit gefächert und soll Menschen mit ihren verschiedenen Geschichten und Schicksalen eine Plattform bieten, sich 10.04.2025 03:46 Min Der neue Schatz der Meersburg In den Schatzkammern so mancher Burgen könnten auch heute noch goldene Schätze lagern. So auch auf der Meersburg in Meersburg am Bodensee. Hier ist nämlich über einige Monate lang „flüssiges Gold“ gelagert worden. In großen schweren Holzfässern hat hier ein neuer erlesener Whiskey reifen dürfen. Wer selbst den Schatz entdecken oder besser gesagt schmecken möchte,