Muhterem Aras besucht Schulausstellung über den Nahost-Konflikt

Ein Thema, das seit hundert Jahren aktuell ist: der Nahost-Konflikt. Und immer noch ist großer Aufklärungsbedarf da. Die Oberstufe des Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums hat die komplexe Geschichte zwischen den Arabern und Juden in eine Ausstellung verpackt. Seit rund einem Monat läuft sie bereits. Für die Recherche haben die Schüler sogar einen Teil ihrer Weihnachtsferien geopfert und einige Bücher dazu gelesen. Der Fleiß macht sich bemerkbar: Die Ausstellung kommt so gut an, dass sie sogar verlängert wurde. Und selbst die Landespolitik findet Interesse daran: Landtagspräsidentin Muhterem Aras ist heute zu Besuch in der Schule und hat sich angeschaut, was die 16- und 17-Jährigen so ausgearbeitet haben.

Und wer sich selbst gerne über den Konflikt informieren möchte ohne zig Bücher darüber lesen zu müssen: Die Ausstellung im Eberhard-Ludwigs-Gymnasium in Stuttgart ist für jeden zugänglich – noch mindestens bis zu den Osterferien.

Das könnte Dich auch interessieren

14.03.2025 12:43 Min Landtag BW - das Politmagazin. Thema: Gleichberechtigung für Frauen mit Stefanie Seelmann (Grüne) und Dorothea Kliche-Behnke (SPD) Knapp ein Drittel der Abgeordneten im derzeitigen Landtag von Stuttgart sind Frauen, Baden-Württemberg liegt damit bei der Frauenquote im Mittelfeld unter den deutschen Landesparlamenten. Ein nahezu gleicher Anteil von Männern und Frauen, wie in der Gesellschaft, gibt es in keinem Parlament. Wie steht es um Gleichberechtigung im Jahr 2025? In der Politik, in Spitzenämtern, in 21.02.2025 12:07 Min Landtag BW - das Polit-Magazin. Thema: Verkleinerung des Landtags mit Hans-Ulrich Rülke (FDP) und Andreas Deuschle (CDU) Der Landtag in Baden-Württemberg – er könnte immer größer werden. Grund dafür ist das Wahlrecht mit seinen Überhang- und Ausgleichsmandaten. Momentan sitzen dort 154 Abgeordnete, es wird aber befürchtet, dass nach der nächsten Landtagswahl schon mehr als 200 im Landtag vertreten sein könnten. Seit längerem werden deshalb Rufe nach einer Änderung im Wahlsystem laut, um 31.01.2025 12:28 Min Landtag BW - Das Polit-Magazin. Thema: Die Bildungsreform in BW mit Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) und dem FDP-Landtagsabgeordneten Dennis Birnstock Die aktuell in Angriff genommene Bildungsreform der grün-schwarzen Landesregierung ist eines der größten Reformpakete in der jüngeren Geschichte Baden-Württembergs . Laut eigener Aussage sollen die zentralen Herausforderungen des Bildungssystems angepackt und ein klares Zeichen zur Stärkung der schulischen und frühkindlichen Bildung gesetzt werden. Allerdings gibt es auch es viel Kritik an der Bildungsreform: Sei es 27.01.2025 00:40 Min Bundestagsabgeordnete sprechen bei Ukraine-Demonstration Etwa 250 Teilnehmer haben sich am Samstag in Stuttgart zu einer Ukraine Demonstration versammelt. Ziel war es, die breite Öffentlichkeit vor der Bundestagswahl für die weitere Unterstützung der Ukraine zu sensibilisieren. Mit Slogans wie „Taurus jetzt!“ und „Save Ukraine“ zogen sie vom Marktplatz zu einer anschließenden Kundgebung auf den Schlossplatz. Dort sprachen dann Bundestagskandidaten der