Muslime der Ahmadiyya-Gemeinde verteilen warme Mahlzeiten an Bedürftige

Zwölf Uhr mittags bei der Tafel Esslingen. Dort bekommen Bedürftige Lebensmittel für wenig Geld. Direkt daneben bekommen sie warmes Essen für lau. Eine Aktion der muslimischen Ahmadiyya Gemeinde Esslingen. Hintergrund der Aktion ist der muslimische Fastenmonat Ramadan. In der Zeit verzichten Gläubige auf Essen und Trinken. Außerdem achten sie besonders zu der Zeit auf ihre Mitmenschen. Runf 250 Mahlzeiten hat die Gemeinde für den Tag vorbereitet, um hungrige Menschenn zu helfen. Die Esslinger Tafel kooperiert mit der Gemeinde nicht zum ersten Mal. Bereits vor einiger Zeit gab es eine ähnliche Aktion, die jedoch hinter verschlossenen Türen stattfand. Als Tafelinhaberin Barbara Zaremba-Meyer die Anfrage für die Aktion draußen vor der Tafel bekommen hat, hat sie keine Sekunde gezögert. Vermutlich wird die Ahmadiyya Gemeinde auch nicht zum letzten Mal gratis Mahlzeiten vor der Esslinger Tafel verteilen.

Das könnte Dich auch interessieren

20.12.2024 02:15 Min In Esslingen endet die Zeitreise für dieses Jahr - Mittelalter- und Weihnachtsmarkt ziehen Bilanz In Esslingen endet die Zeitreise für dieses Jahr, denn sowohl der Mittelaltermarkt als auch der Weihnachtsmarkt bauen am Montag ihre Stände ab. Mit großem Kulturangebot und 180 vielfältigen Ständen hat der Markt über eine Million Besucher aus Nah und Fern angelockt. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz für die Saison.  11.04.2025 01:55 Min Stuttgart wird kohlefrei! Das EnBW-Kraftwerk in Stuttgart-Münster setzt mit der Inbetriebnahme ihres neuen Kraftwerks einen weiteren Schritt in Richtung Dekarbonisierung um. Bis 2040 soll Baden-Württemberg klimaneutral werden. Zur Erfüllung dieses Ziels hat die EnBW einen wichtigen Meilenstein erreicht: Nach einer rund zweijährigen Bauphase geht die neue wasserstofffähige Gasturbinen-Anlage in Stuttgart-Münster in Betrieb, am Standort des bisherigen Kohlekraftwerks. Wenn 11.04.2025 00:46 Min Fauchen und Ohrfeigen als Liebesbeweis - Wilhelma hofft bei Brillenbären auf Nachwuchs Eine Hochzeitsreise der besonderen Art unternimmt momentan der Brillenbär Hubärt- eigentlich ist der Bär in der österreichischen Tierwelt Herberstein zu Hause. Seit Ende März aber gastiert er in der Wilhelma und das mit einem klaren Auftrag. Er soll dort mit der 7-jährigen Suyana für Nachwuchs sorgen. Am 4. April sind beide auch erstmals aufeinandergetroffen. Die 10.04.2025 01:30 Min Warnstreik im Kfz-Gewerbe Nachdem es im Rahmen der ersten Tarifverhandlungen keine Annäherung gab, begann heute die Warnstreikphase in der Region Stuttgart. Die IG Metall rief zum Warnstreik und zur Kundgebung auf dem Schlossplatz unter anderem die Beschäftigten der Mercedes-Benz Niederlassungen Stuttgart, der BMW Niederlassungen Stuttgart, der Porsche Niederlassungen Stuttgart, der Volkswagen Automobile Stuttgart, OTLG und der Emil Frey