Nachtzug statt Nachtflug - Protest im Pyjama

Nachtzug statt Nachtflug- mit einem Pyjama-Flashmob haben etwa ein Dutzend Menschen am Freitagabend am Stuttgarter Hauptbahnhof demonstriert. Verschiedene Gruppierungen wie Robin Wood, oder auch die sogenannte Letzte Generationen waren unter den Teilnehmern vertreten. Die Demonstranten fordern die Wiederaufnahme und den Ausbau von Nachtzügen mit Liege- und Schlafabteilen als klimafreundliche Alternative zum Fliegen. Zur Pyjama-Protestaktion waren Menschen in ganz Europa aufgerufen

Das könnte Dich auch interessieren

28.10.2024 25:11 Min Regio TV Stuttgart Journal 28.10.2024 Themen im Journal: +++ Gipfeltreffen in der Medius-Klinik – Bundesgesundheitsminister Lauterbach trifft in Nürtingen auf seinen Kollegen Manne Lucha- ein Thema dabei natürlich auch die Krankenhausreform +++ Prozessauftakt nach Schüssen in Zuffenhausen – drei Männer stehen vor Gericht- zwei davon wegen versuchten Mordes – allerdings läuft der erste Verhandlungstag anders als erwartet +++ Protest in Pyjamas 18.03.2025 00:39 Min Airlines fliegen im Sommerflugplan 115 Ziele von Stuttgart aus an Am Sonntag, dem 30. März 2025, beginnt mit der Umstellung auf Sommerzeit auch der neue Sommerflugplan am Stuttgarter Flughafen. Geplant sind über 50.000 Flüge zu 115 Zielen in 37 Ländern, das entspricht einem Plus von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die beliebtesten Urlaubsländer sind die Türkei, Spanien und Griechenland. Fluggesellschaften wie Eurowings, SunExpress und 15.02.2025 01:50 Min „One Billion Rising“ Tanzdemos gegen Gewalt an Frauen und Mädchen Seit 2012 gehen jährlich am 14. Februar weltweit Frauen und Mädchen auf die Straße um mit Tanzdemos gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu demonstrieren. Das Motto der Bewegung „One Billion Rising“ war in diesem Jahr „Rise for Empathy“ (auf deutsch: Aufstehen für Empathie). Auch am Stuttgarter Ostendplatz haben sich Frauen und Mädchen zu einem 31.03.2025 01:29 Min 78-jähriger Pilot stirbt bei Flugzeug-Absturz Bei einem Flugzeugabsturz bei Weilheim an der Teck ist am Samstagmorgen der 78-jährige Pilot ums Leben gekommen. Weitere Insassen waren nicht in der Maschine. Nach Angaben der Polizei ist der Mann am Morgen in Künzelsau mit seiner Maschine gestartet. Im Bereich Weilheim brach dann gegen 10:45 Uhr der Kontakt zur Maschine ab. Nur wenig später