Neue Modelleisenbahn-Ausstellung feiert Eröffnung in Aulendorf

Im Bürgermuseum Aulendorf gibt es eine neue Sonderausstellung: Der Name “Alles Blech – historische Spielzeugeisenbahnen ist Programm, denn gezeigt werden Exponate längst vergangener Jahrzehnte. Diese lädt Eisenbahnfans und Spieleromantiker ein, in den eigenen Kindheitserinnerungen zu schwelgen.  

Das könnte Dich auch interessieren

14.03.2025 02:51 Min Kunstforum Hundertwasser in Lindau eröffnet Hundertwasser – ein Visionär und Vordenker. Die gerade Linie empfand der Künstler als gottlos und unmoralisch. Sein Stil, in dem sich die Spirale wie ein roter Faden wiederfindet, ist unverkennbar. Mit seiner Kunst schaffte er sich eine neue Welt. Die Welt eines Träumers, der an den Frieden mit der Natur glaubte und sagte: „Wenn einer 01.04.2025 04:05 Min Friedrichshafen wird zur Kunstmetropole: Der Kunstfreitag begeistert mit kreativen Highlights Der Kunstfreitag verwandelte Friedrichshafen in eine lebendige Bühne für Kunst und Kultur. Ob abstrakte Bilder, Jazz-Musik, alte Spielkonsolen, interaktive Installationen oder ein Bällebad – beim Kunstfreitag war wirklich für jeden etwas dabei. Mit einer Vielzahl an Ausstellungen, Musik und Performances bot die Nacht einen einzigartigen Einblick in die kreative Vielfalt der Stadt.  21.03.2025 07:14 Min Das Erwin Hymer Museum - eine Geschichte der mobilen Reiselust Vanlife, Camping, Wohnmobil. Nur wenig wird sosehr mit Bad Waldsee verknüpft wie das Wohnmobil. Daher ist das Museum auch weltweit bekannt und nicht minder beliebt als andere Museen in der Region. Hier können Interessierte viel über die Geschichte des mobilen Reisens auf vier Rädern erfahren oder ihre Reiselust dafür entdecken. Auch so manch historisches Liebhaberstück 20.03.2025 02:32 Min Körpersprachen: Alina Szapocznikow und die Transformation des Körpers Die Ausstellung „KÖRPERSPRACHEN“ im Kunstmuseum Ravensburg ehrt die polnische Künstlerin Alina Szapocznikow, die zu Lebzeiten wenig Anerkennung fand. Vom 15. März bis 6. Juli bietet die Kooperation mit dem Musée de Grenoble die Möglichkeit, ihren einzigartigen Einfluss auf die moderne Bildhauerei zu entdecken.