Neue Therapiehundegruppe des DRK

Bestimmt haben Sie auch schon mal was von Therapiehunden gehört. Das sind Hunde, die Menschen helfen bestimmte Krankheiten zu überwinden oder Symptome zu lindern. Das reicht von Sprachtherapie über Heilpädagogik bis hin zu Ergo- oder Psychotherapie. Die Hunde lindern Angstzustände aber auch Sprach- oder Sozialstörungen. Eine solche Gruppe ist frisch in Ulm vom DRK (Deutschen Roten Kreuz) gegründet worden. Vor ihrem ersten Einsatz durfte Felix Achberger schon anschauen, was die Hunde so drauf haben.

Das könnte Dich auch interessieren

11.12.2024 03:34 Min Ulmer Kunstgalerie hilft – Mit Bildern Geld sammeln für Hunde Gerade zur Weihnachtszeit wird ja gerne gespendet. Die Frage ist nur für was. Was viele vergessen, auch Tiere sind auf unsere Hilfe angewiesen. Die Venet-Haus Galerie (gespr. Wene) in Ulm und der Tierschutzverein Dash (gespr. Däsch) wollen durch den Verkauf von Bildern helfen. Was der gute alte Snoopy damit zu tun hat sehen Sie gleich. 03.05.2024 03:40 Min Katastrophenübung nach Explosion Zwischen den Ständen eines Public Viewing schießt plötzlich ein Feuerball nach oben, Rauch steigt auf, Menschen schreien, liegen verletzt am Boden. Die Polizei Neu-Ulm hat am Dienstag geübt, was danach alles zu tun ist. Das Übungsziel ist laut Robert Graf, Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm, die Zusammenarbeit zwischen Schutzpolizei und Kriminalpolizei und auch mit den anderen 07.04.2025 00:34 Min Feuerwehr hat Wohnhausbrand in letzter Minute verhindert Am Samstagabend hat die Feuerwehr im Blausteiner Stadtteil Ehrenstein einen drohenden Wohnhausbrand in letzter Minute verhindert. Eine brennende Hecke drohte das hölzerne Balkongeländer zu erfassen, das Feuer stand kurz davorgestanden, auf den Dachstuhl überzugreifen. 40 Einsatzkräfte haben die Flammen mit Hilfe einer Drehleiter jedoch schnell löschen können. Alle Bewohner haben sich rechtzeitig ins Freie gerettet, 07.04.2025 00:33 Min Blitzermarathon 2025: Polizei kontrolliert Tempo an 45 Stellen im Kreis Neu-Ulm Am Mittwoch startet um 6 Uhr der Blitzermarathon 2025 – auch hier, im Landkreis Neu-Ulm. Innerhalb von 24 Stunden wird die Polizei an 45 Kontrollpunkten verstärkt die Geschwindigkeit überwachen. Ziel der Aktion ist laut des Innenministeriums mehr Verkehrssicherheit: Allein 2024 waren überhöhte Geschwindigkeiten Ursache für 132 tödliche Unfälle in Bayern. Wo genau geblitzt wird, hat