One Billion Rising in Ravensburg

Am 14. Februar, da ist der sogenante V-Day, an dem alljährlich die weltweite Kampagne “One Billion Rising” auf Gewalt an Frauen und Mädchen hinweist. Die Stadt Ravensburg ist schon zum 4. mal bei der Aktion dabei und lässt sich auch von der Corona-Pandemie nicht daran hindern. Wir haben die Vorbereitungen besucht.

Das könnte Dich auch interessieren

10.03.2025 02:45 Min Streikwoche im öffentlichen Dienst Ob Bahn- oder Flughafenpersonal, Pflegekräfte, Erzieher und Angestellte im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaft Ver.di hat wieder zu zahlreichen Streiks aufgerufen, auch in zahlreichen Städten in der Bodenseeregion. Eine größere Kundgebung hat es in Ravensburg gegeben. Die Gewerkschaften wollen den Druck auf die Arbeitgeber vor der 3. Verhandlungsrunde am Freitag erhöhen. Die Fronten sind aktuell noch 29.01.2025 11:00 Min Bodensee-Aroma im Fläschchen: Eine eigene Parfümreihe für die Bodenseeregion Moderator Michael Meiners entführt Sie in die Welt der Düfte. Bei einem Talk mit den Gründern des Start-ups Acqua di Costanza erfährt er, wie eine Schulsekretärin und ein Marketing Manager zu Parfümeuren wurden und wie es zu der Liaison zwischen Italien und dem Bodensee kam. Das herrliche Bodensee-Aroma gibt es jetzt auch im Fläschchen. Eine 07.04.2025 03:40 Min Bodensee Fightnight geht in die 12. Runde Das beschauliche Mühlhofen am Bodensee verwandelte sich am ersten Aprilwochenende zu einem wahren Kampfsport-Mekka und die sonst eher idyllische Sporthalle zu einer Arena.   In diesem glamourösen Rahmen erkämpften sich Niko Moosherr den Deutschen Meistertitel und Alexander Epp den Weltmeistertitel des Verbandes AFSO. Es gab noch zwei weitere AFSO Weltmeister mit dem Stuttgarter Christopher Hopp, der 20.03.2025 02:32 Min Körpersprachen: Alina Szapocznikow und die Transformation des Körpers Die Ausstellung „KÖRPERSPRACHEN“ im Kunstmuseum Ravensburg ehrt die polnische Künstlerin Alina Szapocznikow, die zu Lebzeiten wenig Anerkennung fand. Vom 15. März bis 6. Juli bietet die Kooperation mit dem Musée de Grenoble die Möglichkeit, ihren einzigartigen Einfluss auf die moderne Bildhauerei zu entdecken.