Zu schade für die Tonne: Outletmarkt für den guten Zweck

Die Corona-Zeit hat viele Einzelhändler zur Schließung ihrer Läden gezwungen. Übrig geblieben sind dabei viele unverkaufte Klamotten. Am vergangenen Samstag konnten einige von Ihnen noch gerettet werden, denn die Kirchengemeinde St. Antonius in Hohenheim hat dort bei einem Outlet diese Kleidung für einen günstigeren Preis verkauft. Mitbekommen hat die Gemeinde es durch die kirchliche Hilfsorganisation „Aktion Hoffnung“. Die hat von den Läden mengenweise Kleidung gespendet bekommen. Die Idee entsteht die Markenklamotten bei einem Outlet zu verkaufen. Ein Großteil der Erlöse fließt dabei in Sozialprojekte. Etwa von der Eine-Welt-Gruppe Fihavanana. Metzler ist hier Mitglied, weswegen ihm die Outlet-Aktion am Herzen liegt. Innerhalb von acht Stunden gehen rund 650 Kleidungsstücke über die Ladentheke. An Spenden sind dabei circa 11.000 Euro zusammengekommen.

Das könnte Dich auch interessieren

03.01.2025 03:00 Min Glatzen fegen Locken vom Eis - beim Besenhockey-Duell auf ist eine Sieglosserie beendet und eine Rekordspendensumme eingesammelt Bereits zum 21. Mal haben sich in Fellbach am Neujahrstag die Teams von Glatze und Locke auf dem Eis gegenübergestanden – beim traditionellen Besenhockey-Duell. 14:5 Siege und ein Unentschieden, so die Bilanz vor diesem Neujahrstag. Und seit 2017 gab es auch keinen Sieg mehr für die Glatzen. Das sollte sich natürlich ändern. Auch wenn neben 12.07.2024 03:38 Min Museum meets Mode - Absolventen der Modeschule zeigen ihre Kollektion Extravagant, provokant – Fashion. Die Absolventen der Modeschule Stuttgart präsentieren ihre Kollektion namens Delulu. Für die Inspiration haben die angehenden Designer einige Ausflüge gemacht – nach Paris in die High-Fashion-Läden, zu mehreren internationalen Fachmessen und ins Naturkundemuseum in Stuttgart – das wurde dann auch zum Austragungsort der Fashionshow. 15 Absolventen haben insgesamt ihre Mode in 06.06.2024 03:14 Min Vom Winde verweht - Norwegen bringt den Stayrider an seine körperlichen Grenzen Angsteinflößende Brücken. Ein Routenplaner, der öfter mal den falschen Weg vorgibt und Dauerregen im Süden Europas. Stayrider Jürgen Hofer hat auf seiner diesjährigen Spendentour für die Stiftung Stay wirklich schon einiges erlebt. In Norwegen aber, stößt er wirklich an seine körperlichen Grenzen. Auf dem Weg vom Nordkap zurück Richtung Süden hat es den Stayrider fast 30.05.2024 03:05 Min Angsteinflößende Brücken und lange Tage - Stayrider Jürgen ist auf seiner Spendentour in Schweden angekommen Mehr als vier Wochen sitzt der Stayrider für seine Spendentour mittlerweile schon im Sattel. Den südlichsten Punkt Europas hat er dabei schon angesteuert und hinter sich gelassen. Nach dem kurzen Zwischenstopp in Stuttgart vergangene Woche, geht es jetzt an den nördlichsten- ans Nordkap. Und obwohl er schon mehr als 7500 Kilometer hinter sich hat, sind