Peter Schilling kommt auf den Schlossplatz

Tom Sänger Peter Schilling tritt als Stargast neben anderen Künstlern bei der zentralen Silvesterfeier auf dem Schlossplatz auf. Die Karten kosten im Vorverkauf 12 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kindern. Für die Feier am 31. Dezember zahlt die Stadt in diesem Jahr rund 1,19 Millionen Euro. Wie schon im vergangenen Jahr ist dann das Böllern und Raketen zünden in der Innenstadt verboten.

Das könnte Dich auch interessieren

28.05.2025 02:48 Min Wackelnde Ohren auf der Bärenwiese - Dackelrennen geht in die fünfte Runde Glückliche Dackel und zufriedene Besitzer gab es am vergangenen Wochenende in Ludwigsburg so einige zu sehen. Am Samstag hat das fünfte Dackelrennen in der Barrockstadt stattgefunden. Insgesamt 70 kurzbeinige Teilnehmer sind dabei gegeneinander angetreten. Ein echtes Spektakel auf der Bärenwiese in Ludwigsburg. 28.05.2025 02:21 Min Versicherungsmitarbeiter streiken! Das fordert die Gewerkschaft ver.di von den Arbeitgebern In Stuttgart und bundesweit haben heute Beschäftigte großer Versicherungen wie WGV und Allianz die Arbeit niedergelegt. Trotz strömenden Regens zogen zwei Demonstrationszüge durch die Innenstadt. Hintergrund sind festgefahrene Tarifverhandlungen: Die Gewerkschaft ver.di fordert spürbare Gehaltserhöhungen und bessere Bedingungen für Auszubildende. Das bisherige Angebot der Arbeitgeber stößt auf wenig Zustimmung. Ein neuer Verhandlungstermin steht noch nicht 28.05.2025 00:38 Min Stuttgart gewinnt Vital City Award 2024 - Deutschlands lebendigste Innenstadt Stuttgart ist offiziell die „lebendigste Innenstadt Deutschlands“. Die Landeshauptstadt erhielt den Vital City Award 2024 in der Kategorie „Städte über 600.000 Einwohner“. Die Grundlage für den Preis bildet eine Vitalitätskennziffer, die von dem Start-up hystreet.com ermittelt wird. Sie setzt die Passantenfrequenz – erfasst mit hochpräzisen Laserscannern – ins Verhältnis zur Einwohnerzahl der Stadt Mit einem 28.05.2025 00:37 Min Pflichtbesuche in KZ-Gedenkstätten? Schopper sagt Nein – betont aber die Bedeutung Die baden-württembergische Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) spricht sich nach Informationen der Stuttgarter Nachrichten gegen eine generelle Pflicht für Schulklassenbesuche in KZ-Gedenkstätten aus – trotz eines Vorstoßes der neuen Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU). Zwar hält Schopper solche Exkursionen für wichtig und sieht sie im politischen und gesellschaftlichen Konsens verankert, eine verbindliche Teilnahme jedes einzelnen Schülers lehnt