Polit-Prominenz hilft beim Auftakt der Müllsammelaktion "Let's Putz"

Sauberkeit in Stuttgart: Am Samstag ist die Aktion „Let’s Putz“ zur Müllsammlung in den Stadtbezirken gestartet. Oberbürgermeister Frank Nopper, Ordnungsbürgermeister Clemens Maier und Bezirksvorsteherin Veronika Kienzle haben ab 7 Uhr in der Arnulf-Klett-Passage mit angepackt. Im vergangenen Jahr beteiligten sich etwa 7.000 Freiwillige aus 23 Stadtteilen an den Aktionen. Die Initiative will das Bewusstsein für Sauberkeit und Sicherheit stärken. Der Förderverein Sicheres und Sauberes Stuttgart koordiniert die Aktion seit 1996 zusammen mit der Abfallwirtschaft.

Das könnte Dich auch interessieren

26.06.2024 02:11 Min Inhaberin verärgert - Beet als Müllhalde missbraucht Crêpe – Die dünnen Pfannkuchen, die aus Frankreich kommen, sind auch in Stuttgart beliebt. Die gibt es im wohlbekannten Crêpe Stand am Hauptbahnhof in Stuttgart. Seit einiger Zeit bringt das Beet hinter dem Stand der Inhaberin und den Angestellten Ärger. Denn das wird nicht nur als Müllhalde benutzt, sondern auch mal als Toilette an späten 14.06.2024 02:33 Min Frühjahrsputz am Neckar in Marbach Zahlreiche Freiwillige haben sich am 2. Marbacher NeckarCleanUp beteiligt. Fast drei Stunden waren die Ehrenamtlichen im Einsatz, um die Natur entlang des Marbacher Neckars von Plastik und Müll zu befreien. Unter anderem wurden dabei ein LKW-Reifen, ein altes Nummernschild, zahlreiche Glasflaschen, nicht ausgetragene Werbeblätter, eine halbe Vase, ein Schuh, Alufelgen, Gartenstühle und der Federkern einer 28.03.2025 02:32 Min Regionale Produkte ohne Verpackungsmüll - das Start-Up "UMverpackt" Ein junges Start-up aus der Region setzt auf Müllvermeidung beim Lebensmitteleinkauf. „Umverpackt“ von Katrin Haar und Matthias Furch bietet Müsli, Nüsse und Schokofrüchte in Gläsern statt in Plastikverpackungen an. Die Produkte kommen von regionalen Lieferanten und werden in Pfandbehältern geliefert. Das Sortiment ist online und in Hofläden wie Tills Hofbox in Möhringen erhältlich. Das Start-up 23.09.2024 00:28 Min Brand im Kuchengrund in Backnang Am Samstagabend kam es bei einer Entsorgungsfirma im Kuchengrund in Backnang zu einem Brand. Ein gelagerter Müllberg hatte gegen 22 Uhr Feuer gefangen. Der Brand konnte ohne ein Übergreifen auf das Gebäude gelöscht werden. Die Ursache ist derzeit noch unbekannt. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich etwa auf 10.000 Euro.