Rentnerpaar soll raus aus Wohnung

6 Zimmer, 150 m² – 500 Euro. In so einer Wohnung möchte doch jeder wohnen. Klaus Roth und seine Lebensgefährtin leben so seit 24 Jahren in Neckartailfingen. Und das soll eigentlich so bleiben – aber nicht, wenn es nach der Gemeinde geht. Die sind Vermieter und haben anderes mit dem Mietshaus vor. Und weil sich beide Seiten nicht einig werden – trifft man sich jetzt vor Gericht.

Das könnte Dich auch interessieren

08.11.2024 25:05 Min Regio TV Stuttgart Journal 08.11.2024 Themen im Journal: +++ Die Union macht Druck- nach dem Ampel-Aus sollen die Neuwahlen schneller stattfinden als vom Kanzler geplant- Unterstützung für diese Forderung kommt auch von den Bürgern +++ Chöre kämpfen ums Überleben. Die aktuelle Woche der offenen Chöre soll mehr Musikinteressierte anlocken +++ Stadt Stuttgart reicht Klage gegen neues Eisenbahngesetz ein – Umsetzung des 03.04.2025 03:00 Min Bereit für die Crunchtime Das Playoff- Viertelfinale gegen den USC Münster war am Ende reine Formsache. Mit zwei deutlichen Siegen konnte der Allianz MTV Stuttgart seiner Favoritenrolle gerecht werden und ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft einziehen. Dort wartet mit Dresden ein Gegner, der den Stuttgarterinnen in dieser Saison zu liegen scheint-an guten Tagen aber auch jedes Team in 31.03.2025 02:21 Min Deutscher Turnnachwuchs misst sich mit Weltelite Der DTB-Pokal ist einer der prestigeträchtigsten und am besten besetzten Turnwettkämpfe der Welt. Auch im Juniorenbereich. Dort findet traditionell am Schulaktionstag die Junior Team Challenge statt, an dem die Teilnehmer, wie Philipp Steeb vom TV Wetzgau, wichtige Erfahrungen für ihre weitere sportliche Karriere sammeln können.    28.03.2025 03:13 Min Sebastian Hoeneß will Trendwende Mit einer dramatischen Last Minute Niederlage gegen Meister Leverkusen hat sich der VfB Stuttgart zuletzt in die Länderspielpause verabschiedet. Dabei konnte das Team von Trainer Sebastian Hoeneß, wie schon öfter in letzter Zeit, aus einer Führung und einer guten Leistung, am Ende kein Kapital schlagen. Gegen Frankfurt will der VfB jetzt seinen jüngsten Negativtrend stoppen.