Schmutziger Dunnschdig - Wernauer Narren Stürmen die Teckschule

Heute ist der schmutzige Dunnschdig, damit beginnen die höchsten Feiertage der schwäbisch-alemannischen Fasnet. In jedem Ort wird das ein bisschen anders gefeiert – weit verbreitet sind aber das Wecken am frühen Morgen, das Narrenbaumsetzten und der Rathaus- und Schulsturm. Auch in Wernau haben heute Narren die Schulen gestürmt und die Kinder vom Unterricht befreit.
Morgen findet in Wernau die Alemannische Nacht mit Guggenmusik statt . Am Samstag kommt dann der Höhepunkt: der große Narrenumzug ab 14 Uhr.

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 02:14 Min Narren feiern "Fasnets-Nachspielzeit" bei großem Umzug in Frankreich Mehr als 11 000 Follower hat die Facebook-Gruppe Narren, Spaß und Fasnet“. Und wenig schwer ist aus dem Namen schon zu erkennen, um welches Thema es in dieser Gruppe geht. Dort tauschen und verabreden sich Narren aus dem ganzen Land. Und verabreden war auch ein gutes Stichwort für das vergangene Wochenende. Nachdem hier in Deutschland 05.03.2025 25:33 Min Regio TV Stuttgart Journal 05.03.2025 Themen im Journal: +++ Mannheim trauert- die Fasnet aber geht dennoch weiter. Ein komisches Gefühl haben die meisten Gäste beim Empfang m Neuen Schloss schon- vor den Anschläge kapitulieren will aber niemand +++ Gedenkminute für die Opfer – die Todesfahrt von Mannheim überschattet auch das traditionelle Froschkuttelessen mit Ministerpräsident Kretschmann +++ Tötungsdelikt in Asylunterkunft in Ditzingen +++ 05.03.2025 02:45 Min Katerstimmung und großes Geheule - Narren verbrennen die Fasnet Seit dem 6. Januar haben die Narren der schwäbisch-alemannischen Fasnet ihren Schabernack getrieben. Seit gestern aber ist alles vorbei. Eine lange Fasnets-Saison ist am Faschingsdienstag zu Ende gegangen. Im Vergleich zum Vorjahr war die Saison 17 Tage länger. Zum Endspurt hin haben die Narren noch einmal richtig Gas gegeben. Um Mitternacht folgte dann aber die 05.03.2025 02:15 Min Waiblinger Rems-Hexen trauern der Fasnetszeit nach Am 06. Januar sind die Waiblinger Rems-Hexen aus dem Fluss herausgekommen. Am Fasnetsdienstag – 58 Tage später – ist es wieder an der Zeit zurück in die Fluten zu steigen. Bei bestem Badewetter sind einige mutige Hexen abgetaucht und haben sich nass gemacht. Seit Mitternacht sind die Häs und Masken wieder gut verstaut. Bis zum