Schneeschippen Ade: Flughafen-Winterdienst soll autonom fahren

Nicht mehr lang, dann steht der Winter vor der Tür. Und damit auch das alljährliche Schneeschippen. Was auf Gehwegen schon lästig ist, ist auf Flughäfen eine wahre Mammutaufgabe: Kilometerlange Landebahnen, Rollwege und zahlreiche Zufahrten müssen dann von einer Armada freiwilliger Winterdienst-Mitarbeitenden geräumt werden, die speziell geschult werden und oft Nachts bei schwierigen Sichtverhältnissen im Einsatz sind. Weil Personalmangel zunehmend zum Thema wird, testet der Flughafen Stuttgart nun Winterdienstfahrzeuge, die – theoretisch – ganz ohne Fahrer auskommen. Drei Jahre lang hat der Flughafen gemeinsam mit dem Entwickler Aebi Schmidt an Prototypen gearbeitet. Gefördert wurde das Projekt, das insgesamt rund 4 Millionen Euro kostet, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Bis die Prototypen regulär zum Einsatz kommen können, wird es aber noch einige Jahre dauern. Die Genehmigungsverfahren sind kompliziert.

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2024 02:27 Min Beeindruckendes Spektakel: Tausende Fans ziehen durch Bad Cannstatt Am 2. Spieltag der Fußball Bundesliga stand für den VfB Stuttgart das erste Heimspiel an. Nachdem das erste Spiel in Freiburg verloren ging, wollten die Schwaben nun gegen Mainz den ersten Saisonsieg einfahren. Um die Mannschaft zu unterstützen, zogen dafür wie jedes Jahr beim ersten Heimspiel tausende Fans in einer Karawane vom Cannstatter Bahnhof zum 26.06.2024 02:49 Min Ukrainische Fans blicken dem Spiel gegen Belgien mit gemischten Gefühlen entgegen Sowohl die Belgier – als auch die Ukrainer können heute mit einem Sieg das Achtelfinalticket lösen. Vor allem für die kriegsgebeutelten Ukrainerinnen und Ukrainer würde das natürlich richtig viel bedeuten. Vor dem Spiel haben sich ein paar ukrainische Fans im Stadtgarten getroffen. Dort gibt es Kinderprogramm und es treten einige ukrainische Bands auf – die 14.06.2024 02:35 Min Start der EURO 2024 - Campingplatz am Wasen restlos ausgebucht Die Europameisterschaft steht in den Startlöchern – seit Monaten laufen in Stuttgart dafür die Vorbereitungen auf Hochtouren. Morgen Abend ist es endlich so weit: die EURO startet mit dem ersten Spiel Deutschland gegen Schottland. Die Stadt Stuttgart erwartet in den vier Wochen mehr als zwei Millionen Fußballbesucherinnen und -besucher. Viele Hotels und Unterkünfte sind ausnahmslos 16.05.2024 02:34 Min UEFA EURO 2024 Turnierdirektor Philipp Lahm prägt die offizielle EURO Goldmünze an Heute hat Bundestrainer Julian Nagelsmann seinen offiziellen 27 Mann-Kader für die Heim-EM nominiert – fast zeitgleich wurde nur ein Steinwurf von der Stuttgart UEFA EURO Arena die offizielle deutsche Gold-EURO-Münze zur Europameisterschaft präsentiert und Turnierdirektor Philipp Lahm durfte die feierliche „Anprägung“ übernehmen! Infos zur Münze: Der EM-Pokal – gewürdigt in reinstem Gold! So lösten unter