Schüler-Kunstwerk darf auf 120m² große Schulwand

Das Schickhardt-Gymnasium in Herrenberg wird 60 Jahre alt! Nichts Besonderes, aber was besonders ist, ist ihre Ostfassade, die an diesem Dienstag abgemacht wird. Denn es steht ein Projekt unter den Schülern an: Jeder von ihnen durfte ein Entwurf entwickeln, wie sie sich die neue Ostfassade vorstellen. Eines der Kunstwerke wird dann mit Pinselstrichen über die ganze Ostwand verewigt. Das gleiche Projekt fand vor 30 Jahren schon statt. Damals durften sich aber nur 15 Schüler bei den Entwürfen beteiligen. Dieses Mal sind es 685 Schüler, die alle einen Entwurf für die neue Fassade entwickeln durften. Davon wurden in jeder Klasse jeweils die besten ausgewählt. Und ab jetzt wird in der ganzen Schule gewählt.

Bei der Gestaltung ihrer Kunstwerke durften sich die Schüler kreativ austoben. Um ihnen einige Ideen zu geben, haben die Kunstlehrer gemeinsam mit den Schülern gebrainstormt. Finanziert wird das Projekt von den Freunden der Schule – das sind zum Beispiel Eltern, ehemalige Schulleiter und Lehrer – Sie zusammen stemmen 20.000€ für das neue Gesicht der Ostfassade.

Das könnte Dich auch interessieren

16.04.2024 03:05 Min Offenes Mikrofon: Lars Klingbeil besucht deutsch-türkische Community in Stuttgart Die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg stehen vor der Tür, deshalb hat Nuray Uslu sich die Liste der Kandidaten für ihre Kommune Ludwigsburg genauer angerschaut. Dabei stellt sie fest: Die meisten der Kandidierenden tragen einen rein deutschen Namen. Nuray nutzt die Gelegenheit, dem SDP-Vorsitzenden Lars Klingbeil direkt zu fragen, woran das liegen könnte – und zwar auf 21.01.2025 02:50 Min CDU-Bundestagsabgeordneter besucht Sicherheitsfirma in Gärtringen Wenn Politik und Sicherheit aufeinandertreffen – das war gestern bei der Sicherheitsfirma XXL in Gärtringen der Fall. CDU-Bundestagsabgeordneter Marc Biadacz und Innenpolitiker Alexander Throm haben die Gelegenheit genutzt, um sich vor Ort ein Bild von der Branche zu machen. Dabei standen vor allem aktuelle Herausforderungen im Mittelpunkt. 30.10.2024 03:38 Min Stricken, Häkeln, Spinnen oder Weben - Das Backnanger Wollfest feiert sein Comeback! Am vergangenen Sonntag fand nach neunjähriger Pause das sechste Wollfest statt und zog tausende Menschen in die Freie Waldorfschule nach Backnang. Ein Mitgliederwechsel, Privates in der Familie und die Corona-Pandemie waren Gründe für die Auszeit. Während der Corona-Pandemie haben viele Menschen neue Hobbys für sich entdecken können. Stricken, Häkeln, Weben oder Spinnen gehören dabei zu 25.09.2024 03:05 Min Kicken wie die Profis – Teilnehmerrekord beim Höfleswetz-Turnier Gestern hat zum 51. Mal das Höfleswetz-Turnier im Neckarpark Bad Cannstatt stattgefunden. 110 Mannschaften sind dabei gegeneinander angetreten und haben gezeigt, was sie draufhaben – noch nie zuvor haben so viele Teams beim Turnier des Württembergischen Fußballverbands mitgemacht. Zu den über 1000 Nachwuchskickern gesellte sich auch Olympiasiegerin und Europameisterin Leonie Maier.