Schwanger in der Ukraine, Mutter in Deutschland

Sie sind kurz davor ein Baby zu gebären und müssen plötzlich ihr Heimatland verlassen. So ging es sehr vielen Frauen zum Kriegsbeginn in der Ukraine. In Deutschland angekommen, stehen sie vor vielen Herausforderungen. Viele von ihnen verstehen die Sprache nicht, wissen nicht wo sich um sie und ihr Baby gesorgt wird. Afina Albrecht hat mitgedacht. Seit Mitte April vergangenes Jahr organisiert sie regelmäßige Schwangerschaftstreffen für Ukrainerinnen. Schwanger sind die aber mittlerweile nicht mehr. Die Gruppe gibt es trotzdem noch.  Denn auch über die Geburt hinaus bleiben die Themen vielfältig, der Wunsch nach Austausch groß. Immer wieder schließen sich neue Schwangere an. Ehrenamtliche Geburtshelferinnen und Psychologinnen stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Die Hilfe wird gebraucht und angenommen, das merken Afina und Psychologin Elena Grassler schnell. Die weitet ihr Angebot für alle Ukrainer aus und gründet das Netzwerk DIM, was so viel bedeutet wie „zu Hause“.

Das könnte Dich auch interessieren

27.01.2025 00:40 Min Bundestagsabgeordnete sprechen bei Ukraine-Demonstration Etwa 250 Teilnehmer haben sich am Samstag in Stuttgart zu einer Ukraine Demonstration versammelt. Ziel war es, die breite Öffentlichkeit vor der Bundestagswahl für die weitere Unterstützung der Ukraine zu sensibilisieren. Mit Slogans wie „Taurus jetzt!“ und „Save Ukraine“ zogen sie vom Marktplatz zu einer anschließenden Kundgebung auf den Schlossplatz. Dort sprachen dann Bundestagskandidaten der 26.06.2024 02:49 Min Ukrainische Fans blicken dem Spiel gegen Belgien mit gemischten Gefühlen entgegen Sowohl die Belgier – als auch die Ukrainer können heute mit einem Sieg das Achtelfinalticket lösen. Vor allem für die kriegsgebeutelten Ukrainerinnen und Ukrainer würde das natürlich richtig viel bedeuten. Vor dem Spiel haben sich ein paar ukrainische Fans im Stadtgarten getroffen. Dort gibt es Kinderprogramm und es treten einige ukrainische Bands auf – die 07.03.2025 04:25 Min Skateboarder aus der Ukraine will geflüchteten Kindern mit Workshops Halt geben Vor fast drei Jahren begann der Krieg in der Ukraine. Laut dem statistischen Bundesamts sind seitdem mehr als 1,2 Millionen Ukrainer nach Deutschland geflüchtet (Gesellschaft – Ukraine – Statistisches Bundesamt) – fast 30 Prozent von ihnen sind unter 18. Für viele ist es schwer, hier Halt zu finden. Genau da setzt Yurii Korotun an. Er 24.02.2025 01:00 Min Ukraine-Demo auf dem Schlossplatz Am Samstag haben sich etwa 400 Menschen auf dem Stuttgarter Schlossplatz zu einer Ukraine-Demo versammelt. Dazu aufgerufen hatte die Bürgerinitiative „Ukraine-Demo in Stuttgart“. Einen Tag vor der Bundestagswahl sollte noch einmal auf Notwendigkeit der politischen und militärischen Unterstützung aus Europa und den USA hingewiesen werden. Die Aussagen und Friedensbemühungen von US-Präsident Donald Trump sehen die