SG BBM Bietigheim empfängt im Champions League Viertelfinale Odense Handbold

Im bisher größten Spiel der Vereinsgeschichte, dem EHF Champions League-Viertelfinale, trifft die SG BBM Bietigheim auf Odense Handbold. Das Hinspiel am Sonntag, 28. April, 14 Uhr, in der Ludwigsburger MHP Arena ist bereits das dritte Aufeinandertreffen mit dem dänischen Vizemeister in dieser Saison.

Nach der Länderspielpause haben die SG-Ladies mit dem hart erkämpften 27:24-Derbysieg bei der Sportunion Neckarsulm und dem souveränen 33:17-Auswärtserfolg beim SV Union Halle-Neustadt ihre vermeintlichen Pflichtaufgaben in der Handball Bundesliga erledigt. Damit fehlen dem amtierenden Deutschen Meister, mit Blick auf die teilweise um über 150 Treffer bessere Tordifferenz, noch vier Punkte aus den verbleibenden fünf HBF-Spielen, um die Titelverteidigung klarzumachen. Doch jetzt richtet sich der volle Fokus des Tabellenführers auf den Europapokal und die sportlich wohl größten Wochen der bisherigen Vereinsgeschichte. Erstmals stehen die Bietigheimerinnen unter den besten acht Teams der EHF Champions League und treffen im Viertelfinale auf Odense Handbold. In Hin- und Rückspiel geht es gegen den dänischen Vizemeister um den Einzug ins Final Four Anfang Juni in Budapest. Um die Chance dieses zu erreichen aufrechtzuerhalten, gilt es für die SG BBM im Hinspiel, am besten mit einem Heimsieg, den Grundstein zu legen.

Mit Blick auf den Gegner wird aber klar, dass Bietigheim als Außenseiter in das Duell mit den Däninnen geht. Nach den ersten beiden nationalen Meistertiteln 2021 und 2022 wurde Odense vergangene Saison Zweiter hinter Team Esbjerg und nimmt bereits zum vierten Mal in Folge an der europäischen Königsklasse teil. Bereits in der vergangenen Saison erreichte der dänische Pokalsieger von 2020 erstmals das Viertelfinale erreicht, scheiterte dort vor einem Jahr an Györi Audi ETO KC. In dieser Spielzeit zog Odense mit 21 Punkten aus 14 Spielen und damit nur zwei Zählern weniger als das ungarische Topteam als Zweitplatzierter der Gruppe A direkt in die Runde der letzten Acht ein. In der heimischen Liga steht das Team des ehemaligen norwegischen Nationalspielers Ole Gustav Gjekstad aktuell auf Platz 1 seiner Playoff-Gruppe, ist hier nach dem knappen 25:24-Sieg bei Viborg HK noch ungeschlagen und hat beste Chancen auf den Halbfinal-Einzug.

Angeführt wird die Mannschaft, die nahezu ausschließlich aus niederländischen und skandinavischen Nationalspielerinnen besteht, von Kreisläuferin Maren Nyland Aardahl. Die 29-Jährige trug in der Saison 2019/20 das SG BBM-Trikot, wurde mit Norwegen Weltmeisterin 2021 sowie Europameisterin 2022 und ist mit 71 Treffern in der bisherigen Champions League-Saison die beste Werferin ihres Teams.

Für die SG BBM, die als Gruppensechster und nach erfolgreich gestalteten Playoffs gegen Ikast Handbold (29:27-Heimsieg & 31:31-Unentschieden in Dänemark) ins Viertelfinale einzog, ist es bereits das fünfte Aufeinandertreffen mit dem amtierenden dänischen Vizemeister. Sowohl in der laufenden als auch in der vergangenen Saison duellierte man sich in der Gruppenphase. Dabei waren die Spiele in Dänemark jeweils eine deutliche Angelegenheit für Odense. 2022/23 gab es eine 24:31-Niederlage für Bietigheim. Im vergangenen Oktober setzte es ein noch klareres 29:42. Doch in den Heimspielen in der Ludwigsburger MHP Arena bewies das Team um Kapitänin Xenia Smits, dass es durchaus mit der Mannschaft von der Insel Fünen mithalten kann. Sowohl beim 24:27 im Vorjahr, als auch beim 25:28 Anfang Januar fehlten am Ende jeweils nur drei Tore zu einem Punktgewinn. Im fünften Anlauf soll aus Bietigheimer Sicht jetzt der erste Sieg gelingen, um mit einer guten Ausgangssituation ins Rückspiel in der Sydbank Arena am 5. Mai zu gehen und den Traum vom EHF FINAL4 am Leben zu erhalten. Allerdings muss die SG BBM neben der Langzeitverletzten Melinda Szikora für den Rest der Saison auch auf Spielmacherin Isabelle Andersson (beide Kreuzbandriss) verzichten. Der Einsatz von Kelly Dulfer (Fußgelenk-Verletzung) ist noch fraglich.

SG BBM Cheftrainer Jakob Vestergaard: „Wir freuen uns riesig auf die beiden Spiele gegen Odense Handball um den Einzug ins Final Four. Wir konzentrieren uns auf die Partie am Sonntag, wo unsere Fans ein wichtiger Faktor sind. Nach den Nationalmannschaftswochen hatten wir mit Verletzungen und Krankheit zu kämpfen und ich hoffe, dass alle fit werden. Aber wir sind bereit für die Aufgabe. Odense hat eine Top-Mannschaft, wie alle Teams unter den letzten Acht.“

Anwurf ist um 14 Uhr in der Ludwigsburger MHP Arena. Die Leitung des Spiels übernehmen die Schiedsrichterinnen Tatjana Prastalo und Vesna Balvan aus Bosnien und Herzegowina. Tickets gibt es an der Tageskasse.

Quelle: SG BBM Bietigheim Frauen

Das könnte Dich auch interessieren

01.10.2024 02:53 Min HB Ludwigsburg reist nach Buxtehude Der Supercup wurde bereits gewonnen, genauso wie die ersten beiden Bundesligaspiele. National sind und bleiben die Frauen der HB Ludwigsburg eine Macht und auch in der Champions League hat das Team zuletzt in Bukarest eine Duftmarke gesetzt. Mit sieben Spielen im Oktober startet jetzt bereits die erste heiße Phase für den amtierenden deutschen Meister! Infos 14.05.2024 03:02 Min Die perfekte Woche! SG BBM Frauen erreichen das Champions League Final 4 und werden vorzeitig Meister Sie haben es schon wieder getan. Die Frauen der SG BBM Bietigheim sind am Wochenende vorzeitig zum fünften Mal Deutsche Meisterinnen geworden. Die SG Ladies sind und bleiben damit national das Non-Plus Ultra und halten ja auch noch international die deutsche Fahne hoch: 26.03.2025 02:58 Min HB Ludwigsburg reist mit 10 Tore Polster nach Ljubljana Supercup-Sieger sind sie schon – Anfang März haben sie den DHB Pokal gewonnen und der Hauptrundentitel in der Bundesliga ist der HB Ludwigsburg zwei Spieltage vor Ende der regulären Saison auch nicht mehr zu nehmen. Mit diesem Schwung ist das Team am vergangenen Sonntag auch in das Hinspiel der Champions League Playoffs gegen RK Krim 25.03.2025 02:55 Min SG BBM Bietigheim und TVB Stuttgart können im Abstiegskampf durchschnaufen Während in der Fußball Bundesliga mit dem FC Bayern der neue deutsche Meister schon fast festzustehen scheint, ist die Handball Bundesliga so spannend wie noch nie. 6 Teams kämpfen aktuell um den Titel – 5 gegen den Abstieg. Darunter auch der TVB Stuttgart und die SG BBM Bietigheim. Bild: Tom Weller | TVB Stuttgart