Sitz, Platz, Aus – Wir waren bei einer Hundeführerscheinprüfung dabei

Wann kommt der Hundeführerschein in Baden-Württemberg? Vor jetzt fast Drei Jahren hat die grün-schwarze Koalition einen „verpflichtenden Sachkundenachweis für Hundehalter“ angekündigt. Wirklich passiert ist bis jetzt noch nichts. Immer wieder wurde der Termin verschoben. Aktuell sollen es ab 2026 so weit sein. Tierschutzverbände, Hundeschulen, Halter und Halterinnen hängen derzeit in der Luft. Viele machen den Hundeführerschein vorsorglich und freiwillig. Felix Achberger war bei einer Prüfung in Langenau mit dabei.

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 04:57 Min Hundehalter verantwortlich für Umwelt und Hund Als Hundehalter trägt man nicht nur Verantwortung für das Tier selbst, sondern auch für die Umwelt. 10.04.2025 03:42 Min Connor ist Filmstar - Der Dalamtiner aus Dietenheim im Film "Cranko" John Cranko war ab 1961 Leiter des Stuttgarter Balletts. Innerhalb weniger Jahre wurde dieses durch ihn eine der führenden Ballettkompanien der Welt. Er war homosexuell und geriet aufgrund von „homosexueller Vergehen“ in die Schlagzeilen der Londoner Boulevardpresse. Deswegen ging er nach Stuttgart und gründete das Ballett. Heute soll es aber nicht nur um ihn, sondern 31.03.2025 02:46 Min Manuel Hagel will Ministerpräsident werden In rund einem Jahr sind Landtagswahlen in Baden-Württemberg. Im März 2026 wird dann auch ein neuer Ministerpräsident fürs Ländle gewählt. Wenn’s nach der CDU geht, kommt der neue Ministerpräsident aus Ehingen. 11.12.2024 03:34 Min Ulmer Kunstgalerie hilft – Mit Bildern Geld sammeln für Hunde Gerade zur Weihnachtszeit wird ja gerne gespendet. Die Frage ist nur für was. Was viele vergessen, auch Tiere sind auf unsere Hilfe angewiesen. Die Venet-Haus Galerie (gespr. Wene) in Ulm und der Tierschutzverein Dash (gespr. Däsch) wollen durch den Verkauf von Bildern helfen. Was der gute alte Snoopy damit zu tun hat sehen Sie gleich.