Songverbot bei der Euro und dem Volksfest

In der vergangenen Woche machte ein Video aus dem Netz Schlagzeilen. Im Video zu sehen sind einige junge Menschen, die auf Sylt zum Lied „L’amour Toujour“ von Gigi D’Agostino Nazi-Parolen wie „Deutschland den Deutschen“ und „Ausländer raus“ anstimmten. Das war nicht der erste Vorfall, bei dem der Song missbraucht wurde. Die Landeshauptstadt und auch weitere Städte greifen nun durch und verbieten das Lied bei der anstehenden Europameisterschaft und dem Cannstatter Volksfest im Herbst, damit es erst gar nicht zu solchen Vorfällen kommt. Diese Maßnahme trifft aber nicht nur auf Zustimmung.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2024 03:02 Min Polizei kriegt Getränke, Hagel Informationen - CDU-Fraktionschef im Austausch mit Beamten Vom Politiker zur Servicekraft – diese Rolle hat CDU-Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel zumindest mal für einen Mittag eingenommen. Sein Ziel: Dadurch in den Austausch mit der Polizei kommen. Hagel ist kein Unbekannter bei der Polizei. Laut dem Landesvorsitzenden der Polizeigewerkschaft Ralf Kusterer mischt sich der Politiker öfter mal unter die Beamten. Kusterer selbst hat den Termin 14.06.2024 02:26 Min DJ Robins neuer EM-Song mit bekannter Melodie Alle zwei Jahre packen die Fußballbegeisterten im Land ihre Europa-und Weltmeisterschaftssongs aus. Dieses Mal hat auch der Ditzinger „DJ Robin“ ein Stück für die Heim-EM geschrieben. Robin ist selbst Fußballfan. Für ihn geht damit ein kleiner Traum in erfüllung. Die Melodie des Songs kommt vielen sicher bekannt vor. Es ist die Melodie seines bekanntesten Ohrwurms 23.01.2025 00:33 Min Rekordzahl an Besucherinnen und Besuchern in Stuttgart 2024 Stuttgart ist als Reiseziel begehrter den je – das Ergeben erste Zahlen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg. Demnach wird 2024 ein Besucherrekord in Stuttgart verzeichnet. Wichtiger Motor dieser guten Entwicklung waren zahlreiche Veranstaltungen, darunter übernachtungsstarke Messen sowie die Fußballeuropameisterschaft im Sommer. Davon hat wohl nicht nur Stuttgart profitiert, auch in Esslingen war 2024 eine Rekordzahl an 04.10.2024 02:35 Min Sicher Feiern auf dem Cannstatter Wasen: Die Wasenboje als Schutzraum für Frauen und Mädchen Die Wasenboje auf dem Cannstatter Wasen bietet Frauen und Mädchen einen geschützten Rückzugsort inmitten des Festtrubels. Dieser sichere Raum  ermöglicht Unterstützung, von Aufladestationen bis hin zu einem offenen Ohr für Anliegen. Ein wichtiges Projekt für mehr Sicherheit und Wohlbefinden auf dem Fest.