Spatenstich für neue Trainingshalle der Trampolinturner

Spatenstich für die neue Trampolinhalle heute vormittag im Neckarpark durch Vertreter der Politik und des Schwäbischen Turnerbundes.

Durch den Bau sollen sich die Trainingsbedingungen für die erfolgreichen Nationalturner*innen aus der Region in Zukunft deutlich verbessern, denn die neue Halle bietet insgesamt 715 Quardartmeter Nutzfläche und ca. 500 qm reine Sportfläche. Die Hallenhöhe von etwas mehr als 10 Meter ist auf die Sprunghöhe der Turnerinnen und Turner ausgelegt. Unter anderem stehen zukünftig sechs Trampoline für den täglichen Trainingsbetrieb zur Verfügung.

Das 6-Millionen Euro Projekt im Herzen des Olympiastützpunkts Stuttgart soll bis Frühjahr 2024 fertiggestellt werden.

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2024 02:36 Min Stuttgart Lauf 2024 findet statt - aber ohne Halbmarathon! Er stand kurz vor der Absage – kann jetzt aber doch stattfinden – der 31. Stuttgart Lauf. Aufgrund der UEFA Euro und der großräumigen Absperrmaßnahmen kann der Lauf nicht im üblichen Zeitfenster stattfinden und auch die beliebte Halbmarathonstrecke wird es 2024 ausnahmsweise nicht geben! Am 21. Juli wird im Neckarpark aber trotzdem einiges geboten sein! 20.01.2025 00:34 Min Personelle Konsequenzen nach Turnskandal Das Turnerbeben geht weiter – Jetzt gibt erste personelle folgen. Das Trainer Duo aus Stuttgart, das bis letzten Sonntag freigestellt war, wird nicht wieder in den Trainingsbetrieb zurückkehren. Und auch die frühere Bundestrainerin Ulla Koch lässt ihr Amt als Vizepräsidentin des Deutschen Turner Bundes vorübergehend ruhen. Hintergrund dazu waren die schweren Vorwürfe einiger ehemaliger Turnerinnen 09.01.2025 08:35 Min Turnskandal am Bundesstützpunkt Stuttgart Zwischen den Jahren kam es zu einem echten Aufstand im Turnsport. Im Fokus: Der Bundesstütztpunkt im Stuttgarter Kunstturnforum. Es geht um psychischen Druck, Wettkämpfe trotz schweren Verletzungen, das Ignorieren von Essstörungen… kurz: Es geht um gravierenden Missbrauch von jungen Turnerinnen. Zahleiche ehemalige, aber auch aktuelle Athletinnen gingen mit teils erschütternden Postings auf Social Media an 25.09.2024 03:05 Min Kicken wie die Profis – Teilnehmerrekord beim Höfleswetz-Turnier Gestern hat zum 51. Mal das Höfleswetz-Turnier im Neckarpark Bad Cannstatt stattgefunden. 110 Mannschaften sind dabei gegeneinander angetreten und haben gezeigt, was sie draufhaben – noch nie zuvor haben so viele Teams beim Turnier des Württembergischen Fußballverbands mitgemacht. Zu den über 1000 Nachwuchskickern gesellte sich auch Olympiasiegerin und Europameisterin Leonie Maier.