Speerwerferin Obergföll ist Botschafterin für Alphabetisierung

Die ehemalige Weltklasse-Speerwerferin Christina Obergföll ist Botschafterin des Landes und will sich für die Alphabetisierung stark machen. Bundesweit können etwa 6,2 Millionen Erwachsene nicht richtig lesen oder schreiben. Ihnen will Obergföll Mut zusprechen und auch das Thema aus der Tabuzone in die Öffentlichkeit holen. Nach Angaben von Kultusministerin Theresa Schopper ist die Speerwerferin eine von bundesweit drei Prominenten, die sich im Auftrag ihres Bundeslandes um dieses Thema kümmern. Neben Obergföll sind das auch Turner Fabian Hambüchen für Hessen und Kletterer Alexander Huber für Bayern. Obergföll wurde 2013 Weltmeisterin im Speerwurf, sie konnte in Peking und London auch zwei olympische Silbermedaillen erringen.

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 02:02 Min Schlafsack statt Schließzeit: Eine Nacht in der Stadtbibliothek In vielen Städten hat sich die Bibliothek längst zu mehr als nur einem Ort zum Lesen entwickelt. Am Freitagabend hat sich auch in Stuttgart gezeigt, wie viel mehr möglich ist, wenn man Bücher und Bibliotheken auf eine neue Weise erlebt. In der Stadtbibliothek hat sich eine besondere Atmosphäre breitgemacht. Zwischen den Regalen war auch noch 31.01.2025 12:28 Min Landtag BW - Das Polit-Magazin. Thema: Die Bildungsreform in BW mit Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) und dem FDP-Landtagsabgeordneten Dennis Birnstock Die aktuell in Angriff genommene Bildungsreform der grün-schwarzen Landesregierung ist eines der größten Reformpakete in der jüngeren Geschichte Baden-Württembergs . Laut eigener Aussage sollen die zentralen Herausforderungen des Bildungssystems angepackt und ein klares Zeichen zur Stärkung der schulischen und frühkindlichen Bildung gesetzt werden. Allerdings gibt es auch es viel Kritik an der Bildungsreform: Sei es 18.12.2024 02:35 Min Silvesterbuch für Kinder - so halten es die Jüngeren bis Mitternacht aus Silvester mit Kindern kann ganz schön herausfordernd sein – vor allem, wenn sie unbedingt bis Mitternacht wach bleiben wollen. Eine Lösung hat Kerstin Haller aus Sindelfingen gefunden – mit ihrem Buch „Silvesterparty mit Moritz“ sind die Kinder bis zum Countdown mit Spiel und Spaß versorgt. Zusammen mit ihrer Tochter hat die Autorin auch schon die 18.10.2024 03:11 Min Wegen Social Media wird wieder mehr gelesen - wie passt das zusammen? Es wird wieder mehr gelesen, das behauptet Osiander-Chef Christian Riethmüller! Trotz der hohen Bildschirmzeiten und den Sozialen Medien im Alltag, schauen wieder mehr jüngere Menschen in Bücher rein. Und dabei sind sogar Plattformen wie TikTok und Instagram ein Grund für den Anstieg. Vor allem bei Romanen geht es nicht mehr allein um den Inhalt, sondern