Stacking - ein Sport für Alt und Jung

Die speziellen Becher wurden in den 1980er Jahren in Kalifornien erfunden und unter dem Namen „Kup Stax“ von Hasbro verkauft. Die Sportart und die heutigen Disziplinen wurden danach vom amerikanischen Grundschullehrer Bob Fox entwickelt, der auch die Firma Speed Stacks gegründet hat. 2004 fand die Sportart den Weg von den USA nach Deutschland. In den USA nehmen über 20.000 Schulen an einem Sport-Stacking-Programm teil. Da das Becherstapeln in Amerika schon seit mehreren Jahren beliebt ist, werden in einigen Schulen regelmäßig Meisterschaften abgehalten. Auch in Deutschland wird Sport Stacking sowohl in Schulen als auch Vereinen immer beliebter. Durch die Familie Bleischwitz kam das Stacking auch zum TV89 Zuffenhausen. Die Abteilung erfreut sich großer Beliebtheit – schon jetzt freuen sich alle auf den Moment, ab dem das gemeinsame Training wieder möglich ist – denn beim Stacking gibt es ja auch die Doppel- oder Eltern-Kind Disziplinen.
Stacking ein Sport für jedermann – aber vor allem auch gut für den Kopf,
Konzentration, schnelle Bewegungen und die richtige Technik. Stacking also ein vielseitiger Sport den man fast immer und überall ausüben kann und der Mitten in der Sportregion beim TV89 Zuffenhausen eine Heimat gefunden hat.

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 07:01 Min Porsche Tennis Grand Prix startet am Wochenende Angeführt von der Weltranglistenersten Aryna Sabalenka kommen die besten Tennisspielerinnen der Welt in die Porsche-Arena. Neben der dreimaligen Finalistin und frischgebackenen Gewinnerin des WTA-Masters-Turniers in Miami schlagen auch die zweifache Stuttgart-Siegerin und Porsche Friend Iga Swiatek (Polen/Nr. 2) sowie die amerikanischen Superstars Coco Gauff (Nr. 3) und Jessica Pegula (Nr. 4) auf. Damit sind die 20.03.2025 02:12 Min HB Ludwigsburg feiert deutlichen Derbysieg über TuS Metzingen Vier Tage nach dem umkämpften 23:22-Auswärtssieg beim Thüringer HC und der dadurch feststehenden Hauptrunden-Meisterschaft zeigten die Barockstädterinnen eine von Beginn an starke Leistung, führten bereits nach fünf Minuten mit fünf Toren, ließen die gesamte Spielzeit über keine Zweifel am Sieg aufkommen und feierten am Ende einen klaren 41:28-Derbysieg. Die besten Werferinnen des Spiels waren Viola 13.03.2025 03:17 Min SG BBM Bietigheim möchte gegen Potsdam ersten Sieg des Jahres holen In der Handball Bundesliga der Männer gibt es trotz der Länderspielpause viele Themen zu besprechen. Zum Beispiel, warum die SG BBM Bietigheim nach gutem Saisonstart nicht mehr gewinnen kann. Seit 13 Spielen wartet die SG auf einen Sieg – der könnte aber am 22. März endlich eingefahren werden, denn da erwartet das Team von Iker 06.03.2025 05:10 Min Der Titeldurst der HB Ludwigsburg ist noch lange nicht gelöscht Das Haushahn Final 4 am vergangenen Wochenende in der Stuttgarter Porsche Arena war Werbung für den Frauenhandballsport. Vor allem die HB Ludwigsburg hat ein Mal mehr ihre Ausnahmestellung im deutschen Handball unbterstrichen. Wir blicken heute nochb ein Mal auf den emotionalen DHB-Pokalsieg zurück.