Stadträte wegen Hausfriedensbruchs verurteilt

Im Mai 2018 sorgte die Hausbesetzung von zwei leerstehenden Wohnungen in der Wilhelm-Raabe-Straße für viel Aufmerksamkeit. Denn drei Stuttgarter Stadträte unterstützten die Aktion und wurden von den Hausbesitzern daraufhin wegen Hausfriedensbruchs angezeigt. OB-Kandidat Hannes Rockenbauch, Frkationskollege Thomas Adler und Luigi Pantisano mussten sich davor heute vor Gericht verantworten.   

Die drei rechtfertigten ihre Aktion mit der krassen Wohnungsknappheit in Stuttgart. Denn laut Pantisano warten 4700 Menschen auf eine Sozialwohnung, während in ganz Stuttgart 11000 Wohnung leerstehen. Die Stadträte erklärten zudem, dass sie sich mit den Hausbesetzern solidarisieren wollten, um die Öffentlichkeit auf das Problem aufmerksam zu machen.

Die Richterin verurteilte sie dennoch wegen Hausfriedensbruchs.

 

Das könnte Dich auch interessieren

11.11.2024 01:43 Min versuchter Mord in Zuffenhausen - Gerichtsprozess auf der Kippe Am Abend des 17. März 2023 standen in einem Café in Zuffenhausen viele Gäste unter Schock – sie wurden unfreiwillig Zeuge eines versuchten Mordes an einem Bandenchef, an denen drei Männer beteiligt gewesen sein sollen. Zwei der Angeklagten sollen an dem Abend mehrmals auf den Chef der verfeindeten Bande geschossen haben, der dritte habe die 07.04.2025 03:18 Min Weltkriegsbombe am Stuttgarter Fernsehturm gesprengt – Sperrung dauerte länger als geplant Am Sonntag war rund um den Stuttgarter Fernsehturm stundenlang kein Durchkommen. Grund war eine kontrollierte Sprengung einer britischen 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Bereits ab 8 Uhr morgens hatte die Polizei das gesamte Areal weiträumig abgesperrt – inklusive Sportplätzen, Gaststätten, der Stuttgarter Eiswelt, dem Fernsehturm selbst und einer nahegelegenen Geflüchtetenunterkunft. Ursprünglich sollte die Entschärfung gegen 07.04.2025 02:53 Min Catan-Weltmeisterschaft 2025: Der Kampf um die Siedlung Ob am Küchentisch, im Urlaub oder bei einem Spieleabend mit Freunden – das Brettspiel „Catan“ begeistert Menschen auf der ganzen Welt. Wer einmal angefangen hat zu siedeln und zu handeln, versteht schnell, warum das Spiel so beliebt ist. Am vergangenen Wochenende wurde es richtig ernst: Die besten Catan-Spielerinnen und -Spieler sind in Stuttgart bei der 07.04.2025 00:33 Min Messerangriff in Mannheim - Verdächtige Suchanfragen aus Russland werfen neue Fragen auf Im vergangenen Jahr hat ein Messerangriff in Mannheim für bundesweites Entsetzen gesorgt. Der Polizist Rouven Laur wurde getötet, der Islamkritiker Michael Stürzenberger schwer verletzt.  Die ZDF-Sendung Terra X History hat nun mögliche Hinweise für russisches Täterwissen im Netz gefunden. Bereits vier Tage vor der Tat wurde bei Google nach einem „Terroranschlag in Mannheim“ und dem