Taste-Kandidat Lutz will Sterneköche überzeugen

Lutz Gehle aus Stuttgart ist Kandidat bei der Sat 1-Kochsendung „The Taste“. Mit seiner Kochkunst muss er dort die Sterneköche überzeugen. Kollege Giovanni hat ihm beim Kochen über die Schulter geschaut.

_____________________________________

 

Das Rezept für Butternutkürbis im Ofen gebacken mit Mangold-Sherryrahm-Füllung, Birne und Speck-Pankocrunch

 

Zutaten für 4 Personen:

2 mittelgroße Butternutkürbisse

100ml Olivenöl

1 Prise Cayennepfeffer

Salz (Menge nach eigenem Geschmack)

Pfeffer (Menge nach eigenem Geschmack)

Zucker (Menge nach eigenem Geschmack)

 

400g frischer Mangold

1 mittelgroße weiße Zwiebel

20g 505 Weizen-Mehl

150ml Sahne

3 EL Sherry

Prise Muskatnuss (Salz, Pfeffer, Zucker nach eigenem Geschmack)

 

1-2 reife Birnen

1 Limette

100ml Birnensaft

 

100g Panko

20g Butter

80g Speck

 

 

Zubereitung:

 

Kürbis teilen und mit Löffel Kerne aushöhlen. Aus Olivenöl, Salz, Rohrzucker, Peffer und etwas Chillipulver Marinade herstellen. Kürbis im Innern damit ausstreichen und dann bei ca. 180 Grad Umluft für rund 30 min. in Ofen (je nach Größe).

 

Mangold waschen und Blätter von Stielen trennen und beides klein/feinschneiden. Zwiebel schälen, klein würfeln und mit Butter in Pfanne glasieren. Etwas Rohrzucker hinzu und karamellisieren lassen, dann etwas mit Mehl bestäuben.

 

Erst Mangoldstiele zu den Zwiebeln in die Pfanne, dann mit Sherry, Gemüsefond und Sahne ablöschen und nach ein paar Minuten die feingeschnittenen Mangoldblätter hinzugeben. Auf mittlerer Hitze einkochen lassen, bis sämig. Mit Salz, Pfeffer, etwas Rohrzucker und Muskat abschmecken.

 

Den Speck auf Backpapier im Ofen (gleiche Temp. Von Kürbis nutzen) „backen“ und auf Küchenpapier ausdampfen lassen. In Pfanne etwas Butter und auf mittlerer Hitze Pankobrösel goldbraun rösten, dann ebenfalls auf Küchenpapier auskühlen lassen. Später mit etwas Meersalz und dem krossen, kleingehackten Speck vermengen.

 

Reife Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen und in feine Scheiben schneiden. In Schälchen mit dem Saft der Limette und etwas Hirschbirnensaft oder normalem Birnensaft marinieren.

Kürbis“schale“ auf Teller setzen, mit Mangoldsheryrahm füllen, Birnenscheiben auflegen und Speck-Panko-Crunch aufstreuen.

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 02:50 Min Zollkonflikt mit den USA – Baden-Württemberg zwischen Freihandel und Wirtschaftskrise Beim heutigen Spitzentreffen im Neuen Schloss in Stuttgart wurde deutlich: Die angespannte Lage in der internationalen Handelspolitik bereitet der baden-württembergischen Landesregierung und der Wirtschaft große Sorgen. Die US-Zollpolitik unter Präsident Donald Trump sorgt nicht nur für Unsicherheit, sondern trifft gezielt exportstarke Regionen wie Baden-Württemberg. Zwar bleiben Europa und Deutschland von neuen Strafzöllen vorerst für 90 10.04.2025 03:07 Min Steelers in der Warteschleife Die Bietigheim Steelers spielen bisher eine klasse Saison in der Eishockey Oberliga Süd, doch noch fehlt der letzte, alles entscheidende Schritt zum Wiederaufstieg in die DEL 2. Dazu braucht es einen Sieg in der Finalserie, für die sich die Steelers schon qualifiziert haben, momentan aber noch auf ihren Finalgegner warten müssen. Diese Wartezeit versuchen die 08.04.2025 07:58 Min Dein Verein, deine Geschichte- Rollstuhlrugby mit den Wilden Schwaben Unsere Rubrik “Dein Verein, deine Geschichte” dreht sich heute um die Rollstuhlrugbyspieler des TSV Schmiden, die Wilden Schwaben. Die treffen sich jeden Freitag, um sich bei der körperlosen Rollstuhlvariante des Rugbysports, so richtig auszupowern. Und das ist auch ohne Körperkontakt, ziemlich intensiv und spektakulär.  Denn sie selbst beschreiben ihren Sport als eine Mischung aus Autoscooter 04.04.2025 25:09 Min Regio TV Stuttgart Journal 04.04.2025 Themen im Journal: Der Wiederaufbau beginnt – 21 Monate nach dem verheerenden Brand darf das abgerissene Gebäude der Eselsmühle im Siebenmühlental wieder aufgebaut werden +++ 30 Jahre Catan – Zum runden Geburtstag des Brettspiels treffen sich die Profis aus aller Welt in Stuttgart. Zuschauer können sich auf spannende Duelle freuen und sogar selbst spielen +++