Feinoptiker, Zerspanungsmechaniker un Wirtschaftsingenieur bei der Carl Zeiss AG

Die Carl Zeiss AG in Oberkochen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir stellen heute gleich drei Ausbildungsberufe vor. Feinoptiker, Zerspanungsmechaniker und Wirtschaftsingenieur.

 

Im Rahmen unserer Themenwoche Ausbildung heben wir Berufsbilder hervor, die nicht jeder gleich auf dem Schirm hat. Dieses Mal: Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 02:06 Min Themenwoche Aus- und Weiterbildung: Thales Fernsehen, Smartphones oder Navigationssysteme würden ohne das Unternehmen Thales in Ulm nicht funktionieren. Denn ohne die Wanderfeldröhren, welche seit über 50 Jahren am Standort hergestellt werden, wären die Satelliten im All nur eine leere Hülle. Die Röhren des Weltmarktführers sind an Bord der meisten Nachrichten- Fernseh-, Erdbeobachtungs-, Navigations- und wissenschaftlichen Satelliten im Einsatz. Ein Teil 24.02.2025 02:05 Min Themenwoche Aus-und Weiterbildung: Senioren Wohnen Ludwigsfeld Ein Job mit Zukunft – das verspricht die Ausbildung zum Pflegefachmann beziehungsweise zur Pflegefachfrau. Neben den großen Aufstiegsmöglichkeiten bis hin zur Einrichtungsleitung steht auch die Aneignung eines großen medizinischen Fachwissens. Doch Empathie und der respektvolle Umgang mit Menschen stehen im absoluten Mittelpunkt des Pflegeberufs.  Im Senioren Wohnen Ludwigsfeld werden die Auszubildenden gefördert und die richtigen 04.02.2025 24:33 Min Regio TV Stuttgart Journal 04.02.2025 Themen im Journal: +++ Kampf um die Fünf-Prozent-Hürde – In Stuttgart mobilisiert die Linke gestern Mitglieder und Kandidaten, um für den Einzug in den Bundestag zu kämpfen +++ Aktion gegen Altersarmut – gefordert wird ein Rentenniveau von 53 Prozent +++ Neue Flugverbindung vom Stuttgarter Flughafen – Eurowings fliegt ab dem 31. März viermal wöchentlich Dublin an 03.04.2025 25:21 Min Regio TV Stuttgart Journal 03.04.2025 Themen im Journal: Schrauben, drehen, schleppen – beim Girls Day dürfen sich junge Mädels in typischen Männerberufen beweisen und in verschiedenen Werkstätten Hand anlegen +++ Auch die Jungs dürfen beim Boy‘ Day in typische Frauenberufe hineinschnuppern – und das hat beim Regierungspräsidium was mit wühlen im Matsch zu tun +++ A8 am Wochenende in den