Tödlicher Unfall in Amstetten: 21-Jähriger prallt gegen einen Baum

Am frühen Samstagmorgen ist ein 21-jähriger Autofahrer bei einem schweren Verkehrsunfall gestorben. Das Opfer prallte mit seinem Auto zwischen Schalkstetten und Amstetten gegen einen Baum. Laut Polizeiangaben verlor der Fahrer während eines Überholmanövers die Kontrolle über seinen Wagen. Beim Versuch, auf die Gegenfahrbahn auszuscheren, geriet der VW Golf von der Straße ab und raste gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls kam der schwer verletzte Mann noch am Unfallort ums Leben. Die Feuerwehr Amstetten war mit 17 Einsatzkräften vor Ort. Notfallseelsorger haben die sechs Unfallzeugen und Helfer an der Unfallstelle betreut. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass der Fahrer selbst für den Unfall verantwortlich war. Die Staatsanwaltschaft Ulm ordnete die Erstellung eines Gutachtens an. Das Fahrzeug des Opfers wurde schwer beschädigt. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf etwa 10.000 Euro. Aufgrund von Bauarbeiten an der B10 gilt die Unfallstrecke derzeit als beliebte Umleitung.

Das könnte Dich auch interessieren

15.08.2024 00:36 Min 8-jähriges Mädchen stirbt nach Zusammenstoß mit Auto Wie die Polizei Ulm mitteilt, fuhr gegen 14 Uhr ein 85-jähriger Mann von der Hummelstraße in Blaustein in die Ulmer Straße. Aus bislang unerklärlicher Ursache geriet das Fahrzeug erst auf die Gegenfahrbahn und dann auf den Gehweg. Dort liefen eine Frau und ein 8-jähriges Mädchen. Das Kind wurde von dem Opel erfasst und weggeschleudert. Trotz 02.04.2025 02:20 Min So viele Straftaten wie noch nie in den letzten fünf Jahren: Die Polizei Ulm veröffentlicht die Kriminalstatistik 2024 Ein „Garant für die Sicherheit in der Region“ möchte das Polizeipräsidium Ulm sein. Aber wie sicher ist unsere Region überhaupt? Die Kriminalstatistik 2024 soll das aufzeigen. Die Zahlen vom vergangenen Jahr sind allerdings nicht so erfreulich. 01.04.2025 03:25 Min APRIL APRIL ! Verbot für Holzkohlegrills Freuen Sie sich auch schon auf die Grill-Saison 2025? Oder haben Sie den Grill vielleicht schon ausgepackt? Dann haben wir leider gleich einen Dämpfer für Sie. Der Landkreis Neu-Ulm hat heute bekannt gegeben Holzkohle-Grills, privat als auch an öffentlichen Grillplätzen, zu verbieten. Grund ist die erneut gestiegene Feinstaubbelastung. Felix Achberger hat die Hintergründe für Sie. 31.03.2025 02:46 Min Manuel Hagel will Ministerpräsident werden In rund einem Jahr sind Landtagswahlen in Baden-Württemberg. Im März 2026 wird dann auch ein neuer Ministerpräsident fürs Ländle gewählt. Wenn’s nach der CDU geht, kommt der neue Ministerpräsident aus Ehingen.