Ulmer Zunft stellt Narrenbaum auf

In Ulm haben jetzt die Narren das sagen! Auch wenn es dieses Jahr nicht viel Fasnets-Veranstaltung geben wird – Das Aufstellen des Narrenbaums hat sich die Ulmer Narrenzunft nicht nehmen lassen. Für die gibt es dieses Jahr aber nicht nur Fasnet zu feiern, sondern auch ein Jubiläum.

Das könnte Dich auch interessieren

03.03.2025 05:41 Min Eine Zeitung nicht nur für Narren – Das neue Narrenecho ist da Erinnern Sie sich noch daran, wie ein Rehbock letztes Jahr in einer Pizzeria in Weißenhorn sein Unwesen trieb? Das Narrenecho, die Weißenhorner Fasnachtszeitung, hat sich dieser Themen und noch viel, viel mehr angenommen. Satirische und lustige Cartoons aus der Fuggerstadt, also ein bisschen was zum Lachen gibt’s, gleich. Wo kommen ein Admiral auf einem Gummiboot, 28.02.2025 01:30 Min Fasnet in der Region Die Region ist wieder fest in Narrenhand. Am schmotzigen Doschdig, also gestern, hieß es in vielen Rathäusern: Machtwechsel auf Zeit. Die Stadtoberhäupter mussten ihren Rathausschlüssel abgeben und sich dem närrischen Treiben beugen. Damit hat die heiße Phase der Fasnet offiziell begonnen. In Dietenheim musste die Fasnet aber erst gesucht und dann auf dem Marktplatz mühevoll ausgegraben 09.04.2025 04:25 Min ratiopharm Ulm: Plummer-Show bei Heimsieg im Topspiel gegen die Bayern Die Ulmer Basketballer spielen eine sehr starke Saison in diesem Jahr. Aus den letzten 10 Ligaspielen haben die Ulmer 8 Spiele gewonnen. Das Team ist derzeit voll auf Kurs Heimrecht in den Play-Offs. Gestern war Bayern München in der ratiopharm Arena zu Gast. Das Aufeinandertreffen der beiden aktuell besten deutschen Basketballteams. 08.04.2025 02:24 Min Umfrage: Neuste Untersuchungen an der Gänstorbrücke – das sollten Autofahrerinnen und Autofahrer wissen Die Gänstorbrücke, ich weiß gar nicht wie oft wir darüber in unserem Journal berichtet haben. Es ist ein ständiges hin und her. Eins ist aber klar, es ist ein Knotenpunkt des Staus in der Innenstadt. Nun gibt es neue Erkenntnisse zur Brücke. Mein Kollege Noah Haug weiß mehr. Nach neusten Untersuchungen ist jetzt klar: die