Unterwegs im Wünschewagen: Noch einmal den Bodensee sehen

Letzte Wünsche wagen – darum geht es beim Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes. Dieses Angebot richtet sich an die Menschen, denen nicht mehr viel Zeit zum leben bleibt. Noch einmal einen Herzenswunsch erfüllen! Dafür sind die Teams vom ASB überall in Deutschland unterwegs. Das Angebot trotzt auch den Corona-Zeiten und versucht dennoch für die Menschen da zu sein – auch wenn nicht alle Wünsche zur Zeit erfüllbar sind. Die Arbeit des Wünschewagen läuft rein ehrenamtlich und spendenfinanziert. Für die Wünschenden ist die Fahrt kostenlos und was möglich gemacht werden kann, das wird auch möglich gemacht. Es geht schlicht darum, die Zeit, die noch bleibt, so schön zu gestalten wie möglich. Für Wünschende wie Wunscherfüller sind solche Fahrten ein ganz intimer Moment. Ausnahmsweise durften wir eine davon begleiten – und erfahren, wie viel Herz in solchen Ausflügen steckt.

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 04:25 Min ratiopharm Ulm: Plummer-Show bei Heimsieg im Topspiel gegen die Bayern Die Ulmer Basketballer spielen eine sehr starke Saison in diesem Jahr. Aus den letzten 10 Ligaspielen haben die Ulmer 8 Spiele gewonnen. Das Team ist derzeit voll auf Kurs Heimrecht in den Play-Offs. Gestern war Bayern München in der ratiopharm Arena zu Gast. Das Aufeinandertreffen der beiden aktuell besten deutschen Basketballteams. 08.04.2025 02:24 Min Umfrage: Neuste Untersuchungen an der Gänstorbrücke – das sollten Autofahrerinnen und Autofahrer wissen Die Gänstorbrücke, ich weiß gar nicht wie oft wir darüber in unserem Journal berichtet haben. Es ist ein ständiges hin und her. Eins ist aber klar, es ist ein Knotenpunkt des Staus in der Innenstadt. Nun gibt es neue Erkenntnisse zur Brücke. Mein Kollege Noah Haug weiß mehr. Nach neusten Untersuchungen ist jetzt klar: die 03.04.2025 03:33 Min der Girls' n Boys' Day bricht Rollenklischees an der HNU IT für Mädchen, Pflege für Jungen – Berufe sind doch längst für alle da, oder? Trotzdem entscheiden sich noch immer viele nach klassischen Rollenbildern. Beim Girls‘ & Boys‘ Day an der Hochschule Neu-Ulm bekommen Kinder die Chance, genau das zu hinterfragen. Die Mädchen tauchen in die Welt der Informatik ein, die Jungen lernen Berufe in 01.04.2025 03:25 Min APRIL APRIL ! Verbot für Holzkohlegrills Freuen Sie sich auch schon auf die Grill-Saison 2025? Oder haben Sie den Grill vielleicht schon ausgepackt? Dann haben wir leider gleich einen Dämpfer für Sie. Der Landkreis Neu-Ulm hat heute bekannt gegeben Holzkohle-Grills, privat als auch an öffentlichen Grillplätzen, zu verbieten. Grund ist die erneut gestiegene Feinstaubbelastung. Felix Achberger hat die Hintergründe für Sie.