"Vier für Stuttgart" - die Grünen-Landtagsabgeordneten veranstalten Ideenfest für Bürger

Muhterem Aras, Winfried Hermann, Oliver Hildenbrand und Petra Olschowski sitzen für die Grünen im Landtag. Die vier Stuttgarter Abgeordneten haben nach etwa einem Jahr nach der Landtagswahl bei einem Pressetermin eine erste kleine Bilanz gezogen und auf eine gemeinsame Veranstaltung hingewiesen. Die „Vier für Stuttgart“ veranstalten am 26. Juni ein Ideenfest für Bürger im Hospitalhof. Dort wird jeder der Abgeordneten in einem Workshop mit allen Interessierten ein Thema vertiefen. Im Fokus stehen dabei die Themen Zusammenhalt, Klimaschutz, Mobilität und Wohnen. Das Ideenfest soll aber auch dazu dienen, dass Besucher in lockeren Gesprächen mit den Abgeordneten ihre Vorstellungen von einem Stuttgart der Zukunft darlegen können.

Infos zum Ideenfest gibt es unter: https://gruene-stuttgart.de/termine/ideenfest/

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 12:15 Min Landtag BW - das Polit-Magazin. Thema Ausbau der Windkraft mit Staatssekretär Andre Baumann (Grüne) und der SPD-Landtagsabgeordneten Katrin Steinhülb-Joos Geht es um den Klimaschutz in Deutschland kommt man an der Energiewende nicht vorbei: Auf dem Weg hin zur Klimaneutralität – soll der in Deutschland produzierte Strom zu 80 Prozent aus erneuerbaren Energien kommen. Einer der dabei entscheidenden Bausteine – der Ausbau der Windenergie. Doch gerade in Baden-Württemberg scheint hier ordentlich Sand im Getriebe. Zwar 14.03.2025 12:43 Min Landtag BW - das Politmagazin. Thema: Gleichberechtigung für Frauen mit Stefanie Seelmann (Grüne) und Dorothea Kliche-Behnke (SPD) Knapp ein Drittel der Abgeordneten im derzeitigen Landtag von Stuttgart sind Frauen, Baden-Württemberg liegt damit bei der Frauenquote im Mittelfeld unter den deutschen Landesparlamenten. Ein nahezu gleicher Anteil von Männern und Frauen, wie in der Gesellschaft, gibt es in keinem Parlament. Wie steht es um Gleichberechtigung im Jahr 2025? In der Politik, in Spitzenämtern, in 21.02.2025 12:07 Min Landtag BW - das Polit-Magazin. Thema: Verkleinerung des Landtags mit Hans-Ulrich Rülke (FDP) und Andreas Deuschle (CDU) Der Landtag in Baden-Württemberg – er könnte immer größer werden. Grund dafür ist das Wahlrecht mit seinen Überhang- und Ausgleichsmandaten. Momentan sitzen dort 154 Abgeordnete, es wird aber befürchtet, dass nach der nächsten Landtagswahl schon mehr als 200 im Landtag vertreten sein könnten. Seit längerem werden deshalb Rufe nach einer Änderung im Wahlsystem laut, um 31.01.2025 12:28 Min Landtag BW - Das Polit-Magazin. Thema: Die Bildungsreform in BW mit Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) und dem FDP-Landtagsabgeordneten Dennis Birnstock Die aktuell in Angriff genommene Bildungsreform der grün-schwarzen Landesregierung ist eines der größten Reformpakete in der jüngeren Geschichte Baden-Württembergs . Laut eigener Aussage sollen die zentralen Herausforderungen des Bildungssystems angepackt und ein klares Zeichen zur Stärkung der schulischen und frühkindlichen Bildung gesetzt werden. Allerdings gibt es auch es viel Kritik an der Bildungsreform: Sei es