Wachstum und Zerfall: Ausstellung im Kunstmuseum Heidenheim

Bakterie und Pilze machen Kunst. Im Kunstmuseum Heidenheim kann das zum Teil verfolgt werden. Dort gibt es nicht nur vollendete Kunstwerke zu sehen. Manche davon sind mitten im Entstehungsprozess. So auch das Kunstwerk von Künstler Lukas Liese. Er bearbeitet Marmor mit Säure. Was am Ende daraus wird, weiß keiner.

Künstler Wolfgang Ganter lässt sich von Bakterien unterstützen. In seinen Arbeiten nutzt er unter anderem bereits vorhandene Gemälde berühmter Künstler. Kopien davon beimpft er mit Bakterien. Nur in Teilen lässt sich der Prozess steuern.

Werke von insgesamt 14 Künstlerinnen und Künstler gibt es in der Ausstellung “ Wachsende Formen – Organische Prozesse in der Kunst“ zu entdecken. Bis 6. März 2022 kann sie im Kunstmuseum Heidenheim besucht werden.

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2024 06:06 Min Komiker und Künstler - Max Giermann stellt Bilder aus Max Giermann. Ein Comedian der aus der deutschen Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken ist. Aus „Last One Laughing“ (LOL) oder „Scetch History“ kennt ihn glaub ich fast jeder. Legendär, seine Parodie von Klaus Kinski und noch vielen anderen. Doch jetzt beschreitet der Schauspieler und Komiker andere Pfade. Er ist nämlich, so ganz nebenbei, passionierter bildender Künstler. 20.06.2024 03:30 Min Ausstellung “A JOURNEY OF COLOR” in der Venet-Haus Galerie Die Venet-Haus Galerie hat mal wieder eine besondere Ausstellung. Den der chinesische Künstler Zhuang Hong-yi stellt seine Ausstellung „a journey of color“ aus. Das aber nicht nur in der Galerie in Ulm, sondern auch in einem Pop-Up in Neu-Ulm.   28.05.2025 00:34 Min Ulm: Tag der Festung 2025 Tag der Festung am Sonntag. Am 1. Juni bietet sich wieder die Gelegenheit, zahlreiche Werke der Stadtfestung am Ulmer Eselsberg zu besichtigen. Im Rahmen des „Tags der Festung“ können Besucher zudem den Söflinger Turm begehen. Die historischen Anlagen bilden seit über 160 Jahren das Stadtbild der Doppelstädte. Neben den Bauwerken können Sie auch einen Einblick 28.05.2025 00:26 Min Neu-Ulm: Bürgerinformation zur Neugestaltung der Ludwigsstraße Neu-Ulmer Ludwigstraße soll umgestaltet werden. Dazu hat die Stadt Neu-Ulm für Donnerstag, den 5. Juni, eine Bürgerinformationsveranstaltung angesetzt. Hierbei soll ein aktueller Vorentwurf zum Umbau vorgestellt werden. Bürgerinnen und Bürger haben die Chance, ihre Ideen und Anregungen der Stadt mitzuteilen. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr im Johanneshaus.