Was Corona mit der Psyche macht

Abstandsregeln, Kontakt und Ausgangsbeschränklungen, Homeoffice oder Homeschooling. Für viele Menschen ist die aktuelle Situation aus unterschiedlichen Gründen belastend. Fest steht: Corona hat auch Folgen für unsere Psyche. Laut einer Studie nehmen Angst, Stress und Depressionen zu. Mit Dr. Sarie Haisch, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in Neu-Ulm, spricht Eva Reuter unter anderem über das Thema „Resilienzstärkung“. Das Wort Resilienz kommt aus dem lateinischen und bedeutet so viel wie „abprallen“, „zurückprallen“.Resilienz ist somit die innere Stärke, die es Menschen ermöglicht, aus krisenhaften Phasen im Leben, gesund an Seele und Körper hervorzugehen. Außerdem gibt Frau Dr. Haisch weitere Tipps, die einfach umzusetzen sind.

Das könnte Dich auch interessieren

08.08.2024 08:08 Min Gemeinsam gegen die Altersarmut: Verein „altersarmut Ulm nein“ wird 3 Jahre alt Altersarmut betrifft immer mehr Menschen in Deutschland. Und auch unsere Region ist stark betroffen. Trotz eines langen Arbeitslebens reicht die Rente oft nicht aus, um im Alter ein würdiges Leben zu führen. Doch es gibt auch Hoffnung. Eine davon ist der Verein „ALTERSARMUT ULM NEIN E.V“. Die Mitglieder wollen helfen und gegen die Armut im 07.08.2024 06:39 Min Saisonstart in der 2.Bundesliga und DFB Pokal Spiel gegen Bayern München Am Sonntag ist der SSV Ulm 1846 Fußball mit einem Heimspiel in die zweite Bundesliga gestartet. Am Freitag steht nun das erste Auswärtsspiel der Spatzen in dieser Liga an. Dann treffen sie auf Jahn Regensburg. Das letzte Mal war das in der dritten Liga der Fall. Julia Constantin hat sich heute mit Markus Thiele, dem Geschäftsführer des 12.04.2024 09:51 Min Bundesliga-Topscorer des FCH und bald EM-Fahrer? Wir sprechen mit Jan-Niklas Beste Der 1. FC Heidenheim spielt eine überragende 1. Bundesligasaison. Eine der tragenden Säulen des Erfolgs ist dabei Jan-Niklas Beste, erst der Mannschaftsinterne Topscorer und wurde daher auch für die vergangen Länderspielpause nominiert. Für einen Einsatz in der Nationalmannschaft hat es aufgrund einer Verletzung leider nicht gereicht. 12.04.2024 03:52 Min Frühjahrsbesuch im Kreismustergarten Wie viele Pflanzenarten kennen Sie? Rudolf Siehler kennt rund 20.000 unterschiedliche Pflanzen. Grund: Es ist der Kreisfachberater in Neu-Ulm und verwaltet unter anderem den Kreismustergarten in Weißenhorn. Ein tolles Projekt, bei dem Sie auf über 9.000 Quadratmeter Tipps und Anregungen bekommen, wie Sie Ihren eigenen Garten in ein Paradies für Mensch und Natur verwandeln können.