Wasserbüffel & Texas Longhorn - Mit Biss und Schiss im Einsatz für Natur und Mensch

Mit Kuhfladen und dem richtigen Fressverhalten für den Naturschutz? Das geht! Im Obenhausener Ried bei Illertissen. Da sorgen Texas Longhorn Rinder und Wasserbüffel beim Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) dafür, dass es mehr Pflanzen und Insekten gibt. Warum man am Ende weniger Landmaschinen braucht und wieso den Schmetterlingen die Kuhfladen besonders schmecken, hat Felix Achberger für Sie herausgefunden.

Das könnte Dich auch interessieren

12.02.2025 03:38 Min Atemschutzausbildungszentrum des Landkreises Neu-Ulm Das Atemschutzausbildungszentrum des Landkreises Neu-Ulm bietet eine realitätsnahe Simulation von Einsätzen, bei denen Feuerwehrmänner und -frauen unter extremen Bedingungen trainieren müssen. 17.05.2024 03:30 Min Lebensraum für Tiere & Pflanzen: Sekundäres Biotop in Illertissen Es ist die Woche der Artenvielfalt. Ein wichtiges Thema. Aus diesem Grund haben wir ein Sekundärbiotop in Illertissen besucht. Dort haben wir erfahren, warum Biotope so wichtig für unsere Umwelt sind und was wir tun können, um diese ein Stück besser zu machen. 11.04.2024 04:33 Min Vor dem großen Rennen: Die Regio-TV Seifenkiste wird flott gemacht Merken Sie sich den 28. April! Es ist nicht mehr lange hin dann startet das legendäre Seifenkistenrennen in Weilersteußlingen bei Allmendingen. Nach 15 Jahren Pause findet es endlich wieder statt und ist ein Spaß für die ganze Region. Wir von Regio TV werden ebenfalls mit einer eigenen Seifenkiste mit dabei sein. Mein Kollege Felix Achberger 09.04.2025 00:29 Min Hüpf-Spaß im Donaubad: „Flippyland“ eröffnet am Samstag In der Inlinehalle am Donaubad Ulm/Neu-Ulm eröffnet am Samstag der Hüpfburgenpark „Flippyland“. Bis zum 11. Mai können Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre auf über 90 Metern Ninja-Parcours, Rutschen und Klettermodulen toben. Geöffnet ist montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen von 12 bis 18 Uhr. Veranstalter ist ein