Weltranglistenturnier findet am Bodensee statt

Acht Tage Spitzentennis am Bodensee. Die Überlingen Open haben stattgefunden. Bei dem Turnier nehmen Weltranglistenspieler im Tennis teil. Aus Konstanz mit dabei: der 29-Jährige René Schulte.

Das könnte Dich auch interessieren

10.02.2025 04:40 Min Reisen für das Klima Umweltaktivist und Fotograf Markus Mauthe aus Friedrichshafen fängt auf seinen Reisen rundum den Globus mit seinen Fotografien auf oft wundersame Weise den Klimawandel ein. Auf seinen Vorträgen will er zudem seine Zuschauer und Zuhörer für die sogenannten Klimakipppunkte sensibilisieren.  Klimakipppunkte, sie sind es, die den Fotografen und Klimaaktivisten seit jeher faszinieren. Seine Erfahrungen präsentiert er 02.01.2025 03:28 Min Eiskalte Stadtmeisterschaft 44 Teams spielen an 7 Tagen in Überlingen am Bodensee um den Wanderpokal der Stadtmeisterschaft im Eisstockschiessen. Nur mit Geschick, Präzision und einer Portion Glück können die Teams Runde um Runde überstehen. Im Finale steht sich letztlich auch wieder der Titelverteidiger „Marin’s Bierschieberbande“. Ob das Team gegen den Finalneuling auch am Ende erneut bestehen kann? 02.12.2024 03:08 Min Überlingen hat gewählt - das Ergebnis ist spannender als erwartet Und der nächste Oberbürgermeisterposten ist vergeben. In Überlingen, im Bodenseekreis, musste eine Stichwahl her, da im ersten Wahlgang vom 11. November keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit aller Stimmen auf sich ziehen konnte. Im ersten Wahlgang hatte noch der Landtagsabgeordnete Martin Hahn von den Grünen die Nase leicht vorn. Nun konnte Amtsinhaber Jan Zeitler kontern: 11.11.2024 00:57 Min Oberbürgermeisterwahl in Überlingen: Stichwahl am 1. Dezember Am Sonntag, 10. November 2024 wählten die Wahlberechtigten in Überlingen ihren neuen Oberbürgermeister. Kein Kandidat hat die Absolute Mehrheit erreicht. Es findet eine Stichwahl zwischen Martin Hahn (Einzelbewerber Hahn) und Jan Zeitler (Einzelbewerber Zeitler) am Sonntag, 01. Dezember 2024 statt. beide Kandidaten hoffen dann erneut auf gute Ergebnisse und eine höhere Wahlbeteiligung, denn: nur knapp