Wie steht es um die Zukunft der Gastronomie und der Hotellerie

Die Gastronomie und Hotellerie Branche hat definitiv schwierige Jahre hinter sich. Viele Schließungen vor und währen der Pandemie-zeit zeigen auf wie ernst die Lage ist. Mittlerweile scheint sich die Branche aber langsam wieder gefangen zu haben. Wie stehts also im Jahr 2024 um die Gastronomen? Darüber haben wir mit Jochen Alber vom Deutschen Hotel und Gaststättenverband gesprochen.-

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 08:21 Min Höhle der Löwen investiert in Start-up Nordesign aus Stuttgart - M3-Wirtschaftstalk Wer ein Start-up gründet, geht immer ein Risiko ein. Die Geschwister Tessa und Ferdinand Schulz aus Stuttgart haben es mit Nordesign gewagt – und überzeugen mit nachhaltigen und schönen Putzutensilien. Inzwischen will auch die Höhle der Löwen in das Start-up investieren. Heute sprechen wir mit Gründerin Tessa Schulz im M3-Wirtschaftstalk.   21.01.2025 09:22 Min Mit der Kunst sein Geld verdienen - freischaffender Künstler aus Stuttgart im M3-Wirtschaftstalk Nur wenige Künstler schaffen den Durchbruch und können von ihrer Kunst leben – vor allem die Corona-Pandemie hat die Kunst- und Kulturszene stark getroffen – auch der freischaffenden Künstler Daniel Sturm aus Stuttgart hat es nicht leicht – warum er trotzdem an der Kunst festhält und wie es mit der Kunstszene in Stuttgart aussieht, erzählt 17.12.2024 09:41 Min Start-up Vensola für den Klimaschutz - M3 Wirtschaftsmagazin Erst vor wenigen Wochen hat die UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan stattgefunden – Klimaschutz und die damit verbundene Energiewende sind unabdingbar. Ein großer Teil davon ist die Investition in erneuerbare Energien. Ein junges Start-up aus Calw setzt genau dort an und macht alles rund ums Thema Photovoltaikanlagen. Kollegin Cara Döhlemann spricht heute mit einem der Gründer im M3 – 04.09.2024 08:27 Min Sicherheit für Frauen im Nachtleben - M3 Das Wirtschaftsmagazin Im Nachtleben allein unterwegs zu sein, ist nicht immer ungefährlich. Vor allem Frauen fühlen sich dabei oft nicht wohl. Nicola Bürck wollte für dieses Problem eine Lösung und hat mit zwei Freunden eine App entwickelt, die Frauen im Club, auf dem Festival oder auf dem Heimweg begleitet. Wie die App funktioniert und warum Nicola die