Wilhelma: Flauschiges Kaschmirziegen Trio

Frühlingsgefühle bei den Kaschmirziegen: In der Wilhelma haben drei flauschige Kaschmir Zicklein das Licht der Welt erblickt – zwei Männchen und ein Weibchen. Das knuffige Trio wird wohl im Nu die Herzen aller Tierliebhaber erobern. Kaschmirziegen stammen aus den Höhen des Himalayas und sind für ihre feine Unterwolle bekannt. Ab heute können Besucher den Nachwuchs im Asiatischen Bauernhof der Wilhelma bewundern und die flauschige Wolle selbst ertasten. Das Gehege ist begehbar, Streicheln und Bürsten ist erlaubt.

 

Das könnte Dich auch interessieren

18.02.2025 00:41 Min Nachwuchs in der Wilhelma - kleine Quolls erblicken das Licht der Welt Gefleckter Nachwuchs bei den Quolls – in der Wilhelma Stuttgart gab es einen Zuchterfolg bei den Tüpfelbeutelmardern, die sogenannten Quolls. Nach einer Tragzeit von nur 34 Tagen brachte ein Weibchen Ende Oktober bis zu 30 Jungtiere zur Welt. Da die Mutter nur sechs Zitzen hat, überlebten nur wenige der Kleinen. Sie trug ihre Quoll-Babys mit 07.02.2025 00:31 Min Besonderer Zuchterfolg: Nachwuchs der Wickelschwanzskinke ist da Zuchterfolg in der Wilhelma: Der kleine Wickelschwanzskink ist in den Baumwipfeln gut getarnt. Das Jungtier ist erst vor ein paar Wochen in der Wilhelma auf die Welt gekommen. Im Moment ist er noch klein, aber irgendwann wird er stolze 70 Zentimeter groß. Bei den Wickelschwanzskinken ist Nachwuchs eher selten. Anders als viele Reptilien entwickeln sich 15.05.2024 03:13 Min Wilhelmatag des Vereins Star Care Der Verein Star Care Stuttgart feiert sein 25 jähriges Jubiläum – zur Feier haben die Helferinnen und Helfer heute einen Wilhelmatag für Kinder mit Behinderung organisiert. Rund 1.200 Schülerinnen und Schüler aus Stuttgarter sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren können einen kostenlosen Tag in der Wilhelma verbringen. Von Raubtierfütterung über Tierbeobachtung bis hin zu Kinderschminken ist einiges 11.04.2025 00:36 Min Klimastreik in Stuttgart: Fridays for Future ruft zum globalen Protest auf   Klimastreik in Stuttgart: Fridays for Future hat heute zum globalen Protest aufgerufen – als Reaktion auf die fortschreitende Klimakrise und die aktuelle politische Lage. In Stuttgart ist ein kleiner Demonstrationszug über den Schlossplatz marschiert. Die Aktivisten fordern von der neuen Bundesregierung das 1,5 Grad-Ziel bis 2040 einzuhalten. Zudem verlangen sie einen schnellen Ausstieg aus