Zu Besuch auf der Gemüseinsel Reichenau - Ein Blick hinter die Kulissen

Seit dem Mittelalter ist die Insel Reichenau bekannt für den Kräuter und Gemüseanbau. Zum 1300-jährigen Jubiläum haben wir uns mit den Gemüseherstellern der Genossenschaft Reichenau-Gemüse getroffen, die uns die Geschichte und die Besonderheiten der größten Bodenseeinsel nähergebracht haben. 

Das könnte Dich auch interessieren

28.05.2024 07:58 Min Reliquienverehrung beim Heilig-Blut-Fest auf der Insel Reichenau. Auf der Insel Reichenau befinden sich seit dem Jahr 925 Reliquien von Heiligen und von Jesus Christus selbst. Zur Verehrung dieser finden jährlich die sogenannten Inselfeiertage statt. Gestern war der höchste dieser Feiertage, bei dem wieder zahlreiche Gläubige, Reichenauer und Touristen anwesend waren. Wir waren vor Ort und konnten uns mit einem gebürtigen Reichenauer über 19.03.2025 03:35 Min IBO Opening Night Großes Meet and Greet bei der IBO Opening am Dienstagabend in Friedrichshafen. Ab Mittwoch bis Sonntag lockt die Messe mit nationalen und internationalen Ausstellern. Angeboten werden Produkte und Dienstleistungen aus vielfältigen Bereichen wie Mobilität, Kinder- und Jugendliche, Bildung, Gastro und Genuss, Haushalt, Wohnen, Gesundheit, Sport und Kreativität sowie Freizeit, Reisen, Garten und Bauen. Events und Mitmachaktionen 14.03.2025 01:48 Min Digitale Schülerzeitung gewinnt Preis Füher wurden die Schülerzeitungen noch gedruckt. Heute kann man sie auf dem Handy, Tablet oder Laptop lesen. Genau so ist es auch in Markdorf: die Schülerinnen und Schüler des Bildungszentrums produzieren ihre Beiträge digital und veröffentlichen sie im „Kaktus“. So heißt der Schüler-Blog des Redaktionteams. Die viele und gute Arbeit der jungen Nachwuchsredakteure wurde jetzt 26.02.2025 06:20 Min Vom Bodensee den Blick in die Sterne wagen Zu Besuch im Bodensee Planetarium und in der Sternenwarte Kreuzlingen. Das Bodensee Planetarium ist eine Art „Rundum-Kino“ auf einer kuppelförmigen 360°-Leinwand und hat seinen Betrieb im Jahr 2002 aufgenommen. Verschiedene Projektoren arbeiten präzise zusammen, um zum Beispiel einen virtuellen Nachthimmel zu erschaffen. Nebst astronomischen Multimedia-Shows können auch andere sogenannte Fulldome-Vorführungen gezeigt werden. In der Sternwarte blickt man