Zurück in die Vergangenheit: Oldtimer-Träume auf der Retro Classics

Die Retro Classics ist mehr als eine Messe – sie ist ein Treffpunkt für alle, die Oldtimer lieben. In sieben Messehallen erwarten Besucher automobile Raritäten, Klassiker und Exoten aus vergangenen Jahrzehnten. Ob legendäre Sportwagen, elegante Limousinen oder Nutzfahrzeuge mit Geschichte – hier gibt es für jeden Geschmack das passende Highlight. Auch dieses Jahr wird vor Publikum geschraubt, gefachsimpelt und gehandelt. Ein besonderes Highlight: Der Aston Martin DB5 „Goldfinger“ – eine echte Filmlegende, die in Stuttgart sogar zum Verkauf steht.

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 02:33 Min Hier gibt es Döner für 1€! Ein Traum für jeden Kebab-Fan: Döner für nur einen 1 €. Für die Besucher des Aslan Kebab- und Pizzahaus in Erdmannhausen wurde dieser Traum am Montag war. Grund für diese besondere Aktion war die Wiedereröffnung des Dönerladens. Vier Jahre lang war das Kebabhaus geschlossen. Bis zum Ende der Woche gibt es den Döner noch zum 08.04.2025 02:09 Min Landwirt will Obstbäume vor Frost schützen - das Ergebnis: Ein Großbrand mit hohem Schaden In Kirchheim am Neckar ist in der Nacht ein Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen ausgebrochen. Dabei wurde eine Scheune komplett zerstört, ein angrenzendes Wohnhaus stark beschädigt. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf mindestens 500 000 Euro. Gegen 04:40 Uhr wurde der Brand von einer etwa einen Kilometer entfernt wohnenden Zeugin gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr 08.04.2025 07:58 Min Dein Verein, deine Geschichte- Rollstuhlrugby mit den Wilden Schwaben Unsere Rubrik “Dein Verein, deine Geschichte” dreht sich heute um die Rollstuhlrugbyspieler des TSV Schmiden, die Wilden Schwaben. Die treffen sich jeden Freitag, um sich bei der körperlosen Rollstuhlvariante des Rugbysports, so richtig auszupowern. Und das ist auch ohne Körperkontakt, ziemlich intensiv und spektakulär.  Denn sie selbst beschreiben ihren Sport als eine Mischung aus Autoscooter 07.04.2025 03:18 Min Weltkriegsbombe am Stuttgarter Fernsehturm gesprengt – Sperrung dauerte länger als geplant Am Sonntag war rund um den Stuttgarter Fernsehturm stundenlang kein Durchkommen. Grund war eine kontrollierte Sprengung einer britischen 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Bereits ab 8 Uhr morgens hatte die Polizei das gesamte Areal weiträumig abgesperrt – inklusive Sportplätzen, Gaststätten, der Stuttgarter Eiswelt, dem Fernsehturm selbst und einer nahegelegenen Geflüchtetenunterkunft. Ursprünglich sollte die Entschärfung gegen