Unsere Mission

Großartige Musik, ungewöhnliche Berufe, etwas andere Sportarten und die neusten Trends vor eurer Haustüre. Wir haken nach und testen aus. Querformat: Das Magazin für Generation Y bis Z rund um Ulm und Neu-Ulm.


Social Media

Mehr über Querformat findest Du auch auf Facebook
Wirf auf Instagram einen Blick hinter die Kulissen

Aktuelle Folge

Beiträge

27.03.2025 05:15 Min Ukulele-Abend in Volkertshofen im Fiddler's Green - Teil 2 Der Ukulele-Abend in Volkertshofen bei Pfaffenhofen a.d. Roth im Fiddler’s Green ist ein einzigartiges Ereignis, das die Menschen in der Region zusammenbringt. Der Abend ist nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern auch eine Möglichkeit, Spenden für die Ausstattung von Schulen mit Ukulelen zu sammeln. In den letzten Jahren konnten bereits fünf Schulen in der Region 26.03.2025 05:45 Min Ukulele-Abend in Volkertshofen im Fiddler's Green - Teil 1 Der Ukulele-Abend im Pfaffenhofen imFiddlers Green ist ein einzigartiges Ereignis, das die Menschen in der Region zusammenbringt. 14.03.2025 03:15 Min Nachhaltige Materialien - Teil 2 der Fair Fashion-Trilogie Gestern haben wir gemeinsam mit Reporterin Ally, Expertin Monika Peter und Store-Inhaberin Tamara Rebmann so einiges über Fair und Fast Fashion gelernt. Damit aber noch lang nicht genug – weil´s so spannend ist, geht´s heute gleich weiter. Wir schauen hinter die Kulissen des Dessous und Bademoden-Stores SECRETS und erfahren einiges über die verschiedenen Materialien und 13.03.2025 07:05 Min Fair Fashion Tour durch Ulm – Teil 1 unserer Fair Fashion - Triologie Wie versprochen geht es heute los mit unserer 3-tägigen Fair Fashion-Reihe. In den nächsten Tagen nehmen wir Sie mit auf einen spannenden Spaziergang durch die Ulmer Innenstadt, wo wir die Welt der Fair Fashion entdecken. Heute starten wir gemeinsam mit Monika Peter, einer Expertin auf diesem Gebiet, und Tamara Rebmann, der Inhaberin des Fair Fashion 12.03.2025 03:45 Min Fair Fashion: Bewusst kaufen, nachhaltig tragen! T-Shirt ist T-Shirt? Nicht ganz! Der wahre Unterschied steckt in der Produktion – und die hat große Auswirkungen auf Umwelt und Menschen. Kleidung kaufen, kurz tragen, wegwerfen – so läuft das heute oft. Aber geht das auch anders? Und kann jeder von uns „Fair Fashion“? Gemeinsam mit Fair-Fashion-Expertin Moni Peter sprechen wir heute und in 10.03.2025 04:46 Min Schwäbische Hausmannskost - Wie man richtige Spätzle macht Im Neumaiers Landhotel gibt es verschiedene Seminare rund um die schwäbische Küche. Wir haben das Spätzleseminar besucht, bei dem die Teilnehmer lernen, Spätzle selbst herzustellen. Dabei gibt es nicht nur die klassische Variante, sondern auch Spätzle mit Bärlauch, Spinat oder Rote Bete. Zum Essen gibt es ein Salatbuffet sowie Schweine- und Hähnchenschnitzel oder Kürbisrösti. Das 28.02.2025 04:05 Min Emotionales Theatererlebnis- „Wirf deine Angst in die Luft“ des Heyoka Theaters feiert großen Erfolg Krieg, Tod, Hass und Leid – Dinge, die alle mit tiefer Angst in Verbindung stehen. Wann hatten Sie das letzte mal Angst? – die Wahrheit ist doch, jeder hat mal Angst. Das Ensemble des HEYOKA Theaters hat sich mit dem Thema Angst beschäftigt – und will, dass wir diese einfach in die Luft werfen. Ein 18.02.2025 06:41 Min Vom Flüchtling zum Malermeister & Unternehmer: Mageed Al Zoubis Erfolgsgeschichte Vom Tellerwäscher zum Millionär? Für Mageed Al Zoubi aus Heidenheim eher vom Kriegsflüchtling zum erfolgreichen Unternehmer! Vor neun Jahren kam er aus Syrien nach Deutschland, machte eine Ausbildung zum Maler und Lackierer – und gründete dann sein eigenes Unternehmen. Heute ist er 24, hat Angestellte, bildet Azubis aus und wartet gespannt auf sein Meisterprüfungsergebnis. Sein 07.02.2025 04:10 Min Das geht unter die Haut: Ally checkt die aktuellen Tattoo-Trends Schätzen Sie mal, wie viele Menschen in Deutschland tätowiert sind?Laut des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz-nukleaere Sichert und Verbraucherrschutzs ist etwa jeder zehnte. Tattoos sind mehr als nur Körperschmuck. Sie sind Statements, Erinnerungen und echte Hingucker! Doch welche Motive und Stile sind gerade angesagt? Regio TV Reporterin Ally wagt den Selbstversuch und lässt sich einen aktuellen 23.01.2025 04:00 Min DIY-Schmuck im Conceptstore - Ab Februar gibt's neue Termine In Calvi findet man eine Gruppe von Frauen, die sich auf Schmuckworkshops einlassen. Anni, die Initiatorin dieser Idee, bietet regelmäßig Schmuckworkshops an, bei denen die Teilnehmerinnen ihre kreative Seite entfalten können. 21.01.2025 04:01 Min Nachhaltige Kreativität: Kronkorken-Kunst aus Bopfingen Während des Corona-Lockdowns haben viele damit angefangen, neue Hobbies zu entwickeln. So auch Florian Rathgeb – seine Leidenschaft ist es, aus Kronkorken die verschiedensten Figuren zu machen oder bereits bestehenden Dingen ein Kronkorken-Upgrade zu geben. Von Skorpionen und Fahrrädern bis hin zu personalisierten Kronkorken-Werken verschenkt er seine Kunst an Freunde und Bekannte. 15.01.2025 05:00 Min Backen wie Gourmets - Die Pâtisserieschule in Neu-Ulm Backen ist auf keinen Fall gleich Backen. Das hat meine Kollegin Jana bei der Patisserieschule in Neu-Ulm gelernt. Der Leiter Matthias Mittermeier hat in den renommiertesten Restaurants gearbeitet. Und das hat man gesehen und geschmeckt. Als die Kollegen vom Dreh zurück kamen haben sie ein paar Cakes mitgebracht. Denn das war dem Chocolatier am wichtigsten:

Jobs im QUERformat

18.02.2025 06:41 Min Vom Flüchtling zum Malermeister & Unternehmer: Mageed Al Zoubis Erfolgsgeschichte Vom Tellerwäscher zum Millionär? Für Mageed Al Zoubi aus Heidenheim eher vom Kriegsflüchtling zum erfolgreichen Unternehmer! Vor neun Jahren kam er aus Syrien nach Deutschland, machte eine Ausbildung zum Maler und Lackierer – und gründete dann sein eigenes Unternehmen. Heute ist er 24, hat Angestellte, bildet Azubis aus und wartet gespannt auf sein Meisterprüfungsergebnis. Sein 23.06.2023 04:23 Min Tobias Urban geht mit gutem Beispiel voran Was zeichnet einen guten Landwirt aus? Dieser Frage geht der sogenannte Ceres Award aus: Ein Preis, der für den besten Landwirt des Jahres 2023 verliehen wird. Ausgezeichnet werden die Bäuerinnen und Bauern in verschiedenen Kategorien, wie zum Beispiel die Schweinehaltung. Ein Nachwuchslandwirt hat sich auf diesem Gebiet spezialisiert. Tobias Urban betreibt einen innovativen Sauenstall. Er 27.10.2022 03:59 Min Lisa Ackermann kann Friseur-Klischees widerlegen Wann waren Sie das letzte Mal beim Friseur? Und? Wie haben Sie diesen Friseur Besuch in Erinnerung? Viele empfinden es womöglich als sehr angenehm. Vielleicht etwas stürmisch. Zum Friseur Handwerk gehört nicht nur schneiden und föhnen. Friseure schaffen doch irgendwie auch eine Wohlfühl-Atmosphäre, sie stylen eine Person, frischen den Look auf. Auch in diesem Beruf 12.08.2022 02:16 Min Bei der Energiewende mit anpacken: Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik Aktiv an der Energiewende mitarbeiten – Das wünschen sich wohl viele. Aaron Köpfer aus Tannhausen im Ostalbkreis tut das. Er ist Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Sein Fokus liegt auf regenerativer Energie und Energieeinsparung. Und das schon seit mehreren Jahren. Gemeinsam mit seinem Vater leitet er ein Unternehmen für Gebäudetechnik. Dass er direkt etwas für 13.06.2022 04:33 Min Work-Life-Balance: Ein Friseursalon in Biberach zeigt wies gehen kann Work-Life Balance: Ein Thema, dass augenscheinlich immer wichtiger wird. Wie viel von seiner Freizeit ist man bereit, für die Arbeit zu „opfern“ und wie flexibel kann man sich seine Arbeitszeiten einteilen? Viele Betriebe lassen ihren Mitarbeitern da wenig Spielraum. Ganz anders ein Friseur-Salon in Biberach. Der hat für sein Arbeitsmodell jetzt sogar einen Preis gewonnen 06.05.2022 02:17 Min Selbstständig mit 22: Lebensmittelfachverkäuferin als Karriere Wusstet ihr nach der Schule gleich was ihr später mal beruflich machen wollt? Also bei uns hat es eine Weile gedauert bis wir uns für einen Beruf entscheiden konnten. Es ist ja auch keine leichte Entscheidung und hat zudem sehr viel Bedeutung. Nina Bold  aus Biberach wusste im Gegensatz dazu, ziemlich früh, was sie machen 07.01.2022 04:38 Min Jobs im QUERformat: Die beste Nachwuchsbäckerin Deutschlands Württembergische Landesmeisterin der Bäckerjugend ist Susanna Rupp schon seit 2020. Seither fiebert sie dem Bundeswettbewerb entgegen, der immer wieder verschoben werden muss. Jetzt war es endlich so weit – und das Warten hat sich gelohnt. Die 23-jährige ist die beste deutsche Nachwuchsbäckerin.  Wir haben die 23-jährige in der Backstube besucht, über den Wettbewerb, ihre Liebe zum 28.10.2021 04:15 Min Jobs im QUERformat: Der Batman von Ulm Habt ihr schon ein passendes Kostüm für Halloween am Wochenende? Nein? Inspiration gibts auf der Wilhelmsburg. Da sind wir gemeinsam mit Patrick Cvecko tief in die Gruft des alten Gemäuers herabgestiegen um sie aufzuspüren: Patrick ist nämlich Fledermausfachmann. Und auf der Burg hausen mehr als 300 Zwergfledermäuse, die sich allmählich in den Winterschlaf zurückziehen. Wir 05.08.2021 05:56 Min Jobs im QUERformat: Herr der Hanfplantage Eine Geldstrafe oder sogar bis zu 5 Jahre Gefängnis – das kann Euch blühen, wenn Ihr bei euch im Garten oder Keller Cannabis-Pflanzen anbaut. Was in Uruguay oder Kanada ganz normal ist, ist bei uns streng verboten. Da staunt es sich nicht schlecht, wenn man an Blaubeuren vorbei Richtung Lautertal fährt und plötzlich eine Hanfplantage 30.07.2021 04:31 Min Jobs im Querformat: Lady of the Rings Im alten Rom war es nur Senatoren, also den wichtigsten Politikern des Römischen Reichs, erlaubt goldene Ringe zu tragen. Alle anderen mussten sich mit Silber oder Eisen begnügen. Zum Glück von Swantje-Walter Manos ist man da heute etwas lieberaler. Die Goldschmiedin betreibt in der Innenstadt Werkstatt samt Schmuckladen und schmückt die Ulmerinnen und Ulmer in 16.04.2021 03:20 Min Warum dieser Schuhmacher von seinem Beruf überzeugt ist Mittlerweile ist es schon fast Gang ung Gäbe, sich regelmäßig neue Schuhe zuzulegen. Doch was ist, wenn man seine Schuhe mal reparieren lassen will, statt sie wegzuwerfen? Ralph Doraszelski ist dafür der Richtige. Seit 30 Jahren repariert der gerlernte Orthopädie-Schuhmacher unterschiedliche Schuhe. Damit kommt er ganz nach seiner Familie: Schon sein Vater und sein Urgroßvater 19.03.2021 02:38 Min Speed-Dating mal anders: Das Azubi-Speed-Dating der HWK Kennen sie jemanden der noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist aber einfach nicht weiß, wie er sich momentan an einen Betrieb wenden soll? Oder haben sie vielleicht selbst einen Betrieb und sind sich nicht sicher wie man die angehenden Azubis am besten besser kennen lernt? Die Handwerkskammer hat einen Weg gefunden, wie sich 03.03.2021 02:47 Min MeisterPOWER: Planspiel weckt Interesse fürs Handwerk Einen Einblick in Handwerksberufe bekommen und das in einem Computerspiel? Das ist jetzt möglich. Für Schüler und Schülerinnen von der fünften bis zur 10 Klasse bietet die Handwerkskammer ein solches Spiel für den Unterricht an. Der Beruf eines Handwerkers umfasst nämlich noch viel mehr als nur das Handwerk selbst. Logistische Fragen, Finanzen planen, Azubis einstellen 22.01.2021 02:31 Min Jobs im QUERformat: die Zweiradprofis Tobias Rohr ist nicht nur leidenschaftlicher Fahrradfahrer, er hat auch sein Hobby zum Beruf gemacht und macht eine Lehre als Zweiradmechatroniker im BikeStore in Gottmadingen (Landkreis Konstanz). 22.01.2021 03:31 Min Jobs im QUERformat: Schreinerinnen mit Herz Aus alt macht neu – das ist die Devise von Ricarda und Lisa-Marie der Allgäuer Holzliebelei in Isny. Die beiden Schreinerinnen haben sich auf Altholzwiederverwertung spezialisiert und brennen für ihre Arbeit. 22.01.2021 03:01 Min Jobs im QUERformat: der Pistenbulli-Macher Philip Geiges ist KFZ-Mechatroniker und arbeitet bei PistenBully in Laupheim. Wie die Schneegiganten entstehen und was ihn daran so fasziniert? Philip hat uns mit hinter die Kulissen genommen. 06.11.2020 04:15 Min Jobs im QUERformat: Der Uhrmacher Ein Handwerk, wie aus der Zeit gefallen… Oder doch nicht? Tatsächlich erlebt die mechanische Uhr ein Revival. Und damit gibt es auch wieder mehr Arbeit für die Uhrmacher. Nach einer dreijährigen Ausbildung können die Meister der Zeit Uhren verkaufen, reparieren und eben auch selbst bauen. Wir haben Uhrmachermeister Robert Härting in seiner Werkstatt in Ehingen