Wir begleiten Auszubildende!

Wer nach dem Schulabschluss eine Ausbildung beginnen möchte, dem bieten sich zahlreiche Möglichkeiten. Gerade deshalb ist es so wichtig, sich vorab gut zu informieren, welcher Beruf und vor allem welcher Arbeitgeber zu einem passt. Im Laufe unserer "Themenwoche Ausbildung & Weiterbildung" stellen wir verschiedene Berufe aus unterschiedlichen Bereichen vor, in denen man eine Ausbildung machen kann! 

 

Alle Beiträge finden Sie hier

26.02.2025 02:06 Min Themenwoche Aus- und Weiterbildung: Thales Fernsehen, Smartphones oder Navigationssysteme würden ohne das Unternehmen Thales in Ulm nicht funktionieren. Denn ohne die Wanderfeldröhren, welche seit über 50 Jahren am Standort hergestellt werden, wären die Satelliten im All nur eine leere Hülle. Die Röhren des Weltmarktführers sind an Bord der meisten Nachrichten- Fernseh-, Erdbeobachtungs-, Navigations- und wissenschaftlichen Satelliten im Einsatz. Ein Teil 24.02.2025 02:05 Min Themenwoche Aus-und Weiterbildung: Senioren Wohnen Ludwigsfeld Ein Job mit Zukunft – das verspricht die Ausbildung zum Pflegefachmann beziehungsweise zur Pflegefachfrau. Neben den großen Aufstiegsmöglichkeiten bis hin zur Einrichtungsleitung steht auch die Aneignung eines großen medizinischen Fachwissens. Doch Empathie und der respektvolle Umgang mit Menschen stehen im absoluten Mittelpunkt des Pflegeberufs.  Im Senioren Wohnen Ludwigsfeld werden die Auszubildenden gefördert und die richtigen 01.03.2024 02:59 Min Themenwoche Aus- & Weiterbildung: ZF Friedrichshafen prägt Fachkräfte von morgen Was kann ich tun, wenn eine komplexe Anlage Probleme macht – wie kriege ich sie wieder zum Laufen und welche Handgriffe brauche ich, dass das auch so bleibt? Jeden Tag stehen die Elektronik-Auszubildenden Herausforderungen voller Rätsel und Lösungen gegenüber. Um diese Hürden und Probleme meistern zu können, braucht es ein angenehmes Arbeitsklima, in dem sich 29.02.2024 03:09 Min Themenwoche Aus- & Weiterbildung: Sanitätshaus Trapp als Schmiede für Fachkräfte im Gesundheitssektor Es ist nie zu spät nochmal neu anzufangen und Neues zu lernen – getreu diesem Motto wird aktuell Quereinsteiger Dennis Metzken ausgebildet. Im Rahmen unserer Themenwoche „Aus- & Weiterbildung“ schauen wir uns an, wie er im Sanitätshaus Trapp den vielfältigen Beruf des Orthopädie-Schuhtechnikers erlernt. Eine Mischung aus Handwerk und medizinischem Hintergrund. Vor allem im Bereich 28.02.2024 02:31 Min Themenwoche Aus- und Weiterbildung: die Valkenburgschule in Ulm! Die Ausbildungswelt ist riesig und bietet unzählige Möglichkeiten – verständlich also, dass man da schnell den Überblick verliert. Einen kleinen Überblick können wir Ihnen aber sofort verschaffen. In unserer Themenwoche Aus- und Weiterbildung haben wir die Valkenburgschule besucht, dem beruflichen Bildungszentrum direkt am Donauufer in Ulm. 27.02.2024 02:28 Min Themenwoche Aus- und Weiterbildung: das Alb Donau Klinikum! Das Thema Pflege ist aktueller denn je und noch immer wird händeringend Nachwuchs gesucht. Wir haben im Rahmen unserer Themenwoche „Aus- und Weiterbildung“ das Alb Donau Klinikum in Blaubeuren besucht und zwei Azubis durch ihren abwechslungsreichen und spannenden Alltag begleitet. Denn nicht jede Ausbildung in der Pflege ist gleich. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die den 26.02.2024 03:03 Min Themenwoche Aus- & Weiterbildung: ADMIRAL ist mehr als Entertainment Wer an ADMIRAL denkt, hat meistens sofort blinkende Spielautomaten, Spaß und Unterhaltung vor Augen. Dass dieses deutschlandweite Unternehmen aber auch für Verantwortung, Fachwissen und Wachstum steht, beweist der Blick hinein in die verschiedenen Ausbildungsberufe. Aus den eigenen Auszubildenden werden hier nämlich einsatzbereite Fachkräfte geformt. Wie das funktioniert, schauen wir uns im Rahmen unserer Themenwoche „Aus- 26.02.2024 02:16 Min Cteam in Ummendorf bietet Jobs mit Hochspannung! Die richtige Ausbildung zu finden ist gar nicht so leicht. Dass die Entscheidung aber auch ein echter Volltreffer sein kann, möchten wir Ihnen in unserer Themenwoche Aus- und Weiterbildung zeigen. Heute geht’s dafür nach Ummendorf zu Cteam, dem Ex­per­ten für Frei­lei­tungs- und Mo­bil­funk­mast­bau. Hier hat sich Jonas Brose einen Ausbildungsplatz zum Technischen Systemplaner gesichert und 08.03.2023 03:56 Min Themenwoche Aus-und Weiterbildung: Oberschwabenklinik Die Oberschwabenklinik ist ein Krankenhausverbund bestehend aus Krankenhäusern in Bad Waldsee, Ravensburg und Wangen im Allgäu im Landkreis Ravensburg in Oberschwaben und im Allgäu. Größtes Krankenhaus ist das Krankenhaus St. Elisabeth in Ravensburg. 08.03.2023 03:42 Min Themenwoche Aus- und Weiterbildung: ifm-Unternehmensgruppe Mit fast 9.000 Mitarbeitenden und über 150.000 Kunden ist die ifm-Unternehmensgruppe nicht nur ein prägendes Unternehmen für die Region, sondern auch eine global agierende Firma. Eine wichtige Stütze des Erfolgs sind hier die Auszubildenden, die im Produktions- und Entwicklungsstandort in Tettnang tatkräftig mithelfen und nach ihrer Ausbildung alle Chancen haben, sich innerhalb der Firma weiterzubilden.  07.03.2023 03:33 Min Themenwoche Aus- und Weiterbildung: E.P. Elektro-Projekt Wer eine Ausbildung für echte Tüftler sucht, wird bei E.P. Elektro-Projekt in Weingarten fündig. Hier ist den Arbeitgebern wichtig, dass die Auszubildenden sowohl bei Übungsprojekten, als auch in der Produktion mitarbeiten. Wir zeigen euch, wie die Arbeit bei E.P. Elektroprojekt aussieht und welche Vorteile der Arbeitgeber für seine jungen Nachwuchskräfte bereithält.  23.02.2023 02:25 Min Themenwoche Aus- und Weiterbildung: Auszubildung bei bredent medical GmbH & Co.KG Zähne sind in unserem optischen Erscheinungsbild sehr wichtig. Leider wachsen diese, wenn die Milchzähne ausgefallen sind, nur einmal nach. Deshalb gibt es Zahnersatz. Die Firma bredent in Witzighausen hilft Zahntehnikern einen ästhetischen und parodontal-hygienischen Zahnersatz zu erstellen. Und das immer mit dem Patientenwohl im Fokus. Das Unternehmen besteht nun schon seit knapp 50 Jahren und 22.02.2023 04:15 Min Themenwoche Aus- und Weiterbildung: Pflegefachkraft bei der ADK GmbH In Deutschland mangelt ist immer mehr an Pflegefachkräften. Der Grund dafür könnte sein, dass die Ausbildung zu diesem Beruf nicht attraktiv genug ist. Die ADK GmbH für Gesundheit und Soziales aus Ehingen, zeigt uns wie interessant und umfangreich der Alltag für einen Azubi ist. Den im Rahmen der generalistischen Pflegefachkraftausbildung lernen die Auszubildenden nicht nur 22.02.2023 03:32 Min Themenwoche Aus- und Weiterbildung: Sanitätshaus TRAPP In unserer Themenwoche Aus- und Weiterbildung stellen wir spannende Unternehmen aus der Region vor. 22.02.2023 04:14 Min Themenwoche Aus- und Weiterbildung: Stiftung Liebenau In unserer Themenwoche Aus- und Weiterbildung stellen wir spannende Unternehmen aus der Region vor. 22.02.2023 04:18 Min Themenwoche Aus- und Weiterbildung: Zeppelin Baumaschinen GmbH In unserer Themenwoche Aus- und Weiterbildung stellen wir spannende Unternehmen aus der Region vor. 22.02.2023 03:01 Min Themenwoche Aus- und Weiterbildung: Die Firma Tries In unserer Themenwoche Aus- und Weiterbildung stellen wir fünf spannende Unternehmen aus der Region vor. Eines davon ist die TRIES GRUPPE. Wir haben uns vor Ort die Ausbildung zum Industriemechaniker mal genauer angeschaut. 18.02.2022 02:42 Min Widmann’s Alb.leben : Ausbildung zur Restaurantfachfrau und zum Koch Schlafen im Hotelzimmer, in urigen Waldhütten aus den 30er Jahren oder im traditionellen Albschäferwagen direkt neben den Tieren, umgeben vom Albuch und leckeres Essen entweder gutbürgerlich schwäbisch oder aus der Sterneküche – bei „Widmann‘s Alb.leben“ gibts das auf einem Gelände. Beatriz Pereira und Nils Gütinger machen dort ihre Ausbildungen. Und die sind genau so vielfältig 18.02.2022 03:31 Min Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau im Sanitätshaus Trapp Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Waren aller Art und beraten Kunden. Im Rahmen unserer Themenwoche Ausbildung und Weiterbildung haben wir uns genau diesen Ausbildungsberuf im Sanitätshaus Trapp in Friedrichshafen einmal genauer angesehen. Wer gut mit Menschen kann, keine Berührungsängste hat und das Ziel verfolgt zu helfen, der ist für eine Ausbildung im Einzelhandel bestens geeignet. Zu 17.02.2022 02:49 Min Ausbildung im Möbelhaus Hofmeister Können Sie sich vorstellen, dass man in einem Möbelhaus 12 verschiedene Beruf lernen kann? Eher nicht, oder? Stimmt aber. Man hat in einem großen Einrichtungszentrum zum Beispiel auch die Möglichkeit, Koch oder Mediengestalterin zu werden. In diesem Beitrag zur Themenwoche Ausbildung stellen wir Ihnen gleich zwei Berufsausbildungen vor: die Kauffrau im Einzelhandel und die Fachkraft 16.02.2022 03:16 Min Der Beruf des Mechatronikers bei der ETO GRUPPE in Stockach Im Rahmen unserer Themenwoche „Ausbildung & Weiterbildung“ haben wir uns zum Start den Ausbildungsberuf des Mechatronikers bei der ETO Gruppe in Stockach im Landkreis Konstanz angeschaut. Das ist ein Betrieb, der als „Deutschlands bester Ausbildungsbetrieb der Automobil-Branche“ ausgezeichnet wurde. Warum das so ist, schauen wir uns am Beispiel des Berufs „Mechatroniker“ an und haben von 25.06.2021 03:28 Min Ausbildung bei Pfullendorfer Torsysteme Letztes Jahr gab es in Baden-Württemberg etwa 185.000 Auszubildende. Diese Zahl geht jedoch zurück, in den letzten 20 Jahren um gut 10 Prozent. Dabei geht es jungen Menschen bei der Wahl ihres späteren Berufs nicht nur darum, viel Geld zu verdienen. Viel wichtiger ist ihnen laut einer IHK-Umfrage der Spaß an der Tätigkeit und abwechslungsreiche 22.06.2021 02:41 Min Feinwerkmechaniker bei der Firma Rampf Von der Werkbank bis hin zur CNC-Fräsmaschine: Bei der Firma Rampf lernt Thomas Hirschle alles, was bei der Arbeit als Feinwerkmechaniker dazugehört. Das Unternehmen stellt Stahlformteile für Betonsteine her. Die Firma bildet Interessierte zum Feinwerkmechaniker und zur Feinwerkmechanikerin, aber auch zum Elektroniker und zur Elektronikerin für Betriebstechnik aus. Außerdem bildet das Unternehmen technische Produktdesigner und 22.06.2021 03:04 Min Gebr. Otto Baumwollfeinzwirnerei - Ausbildung zum Produktionsmechaniker und Produktveredler Textil Die Firma Gebrüder Otto aus Dietenheim gehört zu den führenden Textilbetrieben in Europa. Da gehört es natürlich auch dazu, qualifizierten Nachwuchs auszubilden. Patrick Banzhaf lernt den Beruf des Produktionsmechanikers Textil, Florian Schlüter macht eine Ausbildung zum Produktveredler Textil. Während Patrick für die Wartung und Instandhaltung der Maschinen, aber auch Messungen und Testungen verantwortlich ist, verarbeitet 21.06.2021 02:35 Min Bäckerei Sehne - Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin Sich seinen Traumjob backen? Ja, das geht! Als Bäckereifachverkäuferin oder -verkäufer zum Beispiel. Wie viele andere Bäckereien bildet auch die Familienbäckerei Sehne Azubis aus – in einigen Bereichen – auch als Bäckereifachverkäufer/-in. Welche Aufgaben der Bäckernachwuchs heutzutage meistern muss, zeigt uns Melina Kadic. Sie ist seit zwei Jahren in der Filiale in Stuttgart-Vaihingen mit dabei 21.06.2021 03:11 Min Henke Sass Wolf - So läuft die Ausbildung zur Industriekauffrau Heute beginnt unsere große Themenwoche-Ausbildung. Bis zum Wochenende stellen wir Ihnen jeden Tag einen anderen Ausbildungsberuf vor. Starten wollen wir mit einem vermeintlichen Klassiker – der Ausbildung zum Industriekaufmann. bzw. zur Industriekauffrau.  Cäcilia Gölz steht bei Henke Sass Wolf in Tuttlingen kurz vorm Ende ihrer Ausbildung. Uns hat sie verraten, wie es danach für Sie weitergehen wird und 20.05.2021 02:02 Min Darum ist die Ausbildung zum Elektroniker anspruchsvoller als gedacht Wir brauchen ihn um es warm und hell zu haben, um unser Handy zu laden oder abends zu den Nachrichten den Fernseher einzuschalten: Strom. Erst wenn er mal ausfällt merken wir, wie abhängig wir eigentlich von ihm sind. Die Selbstverständlichkeit, dass er immer verfügbar ist, verdanken wir auch Elektronikern. In Teil 3 unserer Themenwoche Ausbildung 19.05.2021 01:30 Min Rund ums Metall – Johannes Piperidis macht eine Ausbildung zum Klempner In Teil 3 unserer Themenwoche Ausbildung dreht sich alles ums Metall! Flaschner, Klempner, Spengler, Blechner – Ein Beruf, viele Bezeichnungen. Und trotzdem wissen viele gar nicht was ein Klempner eigentlich macht. Der Beruf hat nämlich nichts mit Abwasser- und Sanitäranlagen zu tun, sondern mit Metall. Von Regenrinnen bis hin zu Hausfassaden – Johannes Piperidis lernt 17.02.2021 05:28 Min Land- und Baumaschinenmechatroniker/in | Groß- und Außenhandelsmanagement bei Kiesel Gegründet 1958 in einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen in Weingarten war das Unternehmen Kiesel zunächst eine Servicestation für Fuchs-Baumaschinen. Die Maschinen wurden repariert und Ersatzteile verkauft. Heute hat Kiesel 38 Niederlassungen und beschäftigt rund 1000 Mitarbeiter. Etwa zehn Prozent davon sind Auszubildende, vor allem für Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik. Daneben gibt es Ausbildungen im kaufmännischen Bereich und im Dualen 17.02.2021 03:02 Min Fachverkäufer/in Lebensmittelhandwerk Fleischerei bei Rewe Wurst, Fleisch, Käse und Fisch – alles Spezialitäten, die wir täglich beim Metzger um die Ecke oder im Supermarkt einkaufen. Doch wie sieht er eigentlich aus, der Beruf des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk Fleischerei, wie man die Verkäuferinnen und Verkäufer hinter der Theke heutzutage korrekt bezeichnet. Rewe-Auszubildende Feride Kaya zeigt es uns. Im Rahmen unserer Themenwoche 17.02.2021 03:02 Min Fachinformatiker bei der Nikolauspflege Stuttgart Fachkräftemangel – ein Ausdruck, den die IT-Branche bestimmt als offizielles Unwort der vergangenen und auch der kommenden Jahre küren würde, wenn sie könnte. Es ist also nicht verwunderlich, dass in unserer Themenwoche Ausbildung auch ein IT-Azubi auftaucht: Und zwar Mavin Naqui, der in Kürze seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration beenden wird – und zwar 17.02.2021 02:38 Min KFZ-Mechatronikerin Frauen müssen sich heutzutage nicht mehr verstecken, wenn sie in einer klassischen Männerdomäne arbeiten. Den Beweis dafür liefert die Fellbacherin Ida Barth. Sie hat eine Ausbildung zur KFZ-Mechatronikerin gemacht und ist sogar die beste Auszubildende im Raum Stuttgart geworden. In unserer Themenwoche Ausbildung erzählt uns die 24-Jährige ihre Geschichte.   Im Rahmen unserer Themenwoche Ausbildung 17.02.2021 03:12 Min ZFA - Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Nichts für Grobmotoriker ist der Beruf der oder des Zahnmedizinischen Fachangestellten, kurz ZFA. Victoria Bolesch hat eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten gemacht – ein Beruf, ohne den in einer Zahnarztpraxis nichts funktionieren würde. Denn Teamwork ist es, worauf es hier ankommt.   Im Rahmen unserer Themenwoche Ausbildung heben wir Berufsbilder hervor, die nicht jeder gleich 15.02.2021 03:16 Min Chemielaborant&Chemikant bei der Böblinger Schill+Seilacher GmbH Die Böblinger Schill+Seilacher GmbH stellt Chemikalien her – und die werden in allen möglichen Bereichen auf der ganzen Welt eingesetzt. Zwei frischgebackene Azubis berichten uns aus ihrem spannenden Arbeitsalltag im Labor und in der Produktion.   Im Rahmen unserer Themenwoche Ausbildung heben wir Berufsbilder hervor, die nicht jeder gleich auf dem Schirm hat. Dieses Mal: Ausbildung 20.01.2021 03:27 Min Feinoptiker, Zerspanungsmechaniker un Wirtschaftsingenieur bei der Carl Zeiss AG Die Carl Zeiss AG in Oberkochen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir stellen heute gleich drei Ausbildungsberufe vor. Feinoptiker, Zerspanungsmechaniker und Wirtschaftsingenieur.   Im Rahmen unserer Themenwoche Ausbildung heben wir Berufsbilder hervor, die nicht jeder gleich auf dem Schirm hat. Dieses Mal: Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit 21.09.2020 03:00 Min Fachkraft für Schutz und Sicherheit bei SHS Als fünfter und damit letzter Ausbildungsberuf in unserer Themenwoche haben wir heute für Sie einen jungen Security. Doch wer jetzt denkt: Hauptsache große Oberarme und breite Schultern, der liegt falsch. Es gilt den Grips einzuschalten. Die Branche verändert sich. Die Anforderungen steigen stetig und damit auch die Herausforderung. Vor allem für Azubis. Im Rahmen unserer 21.09.2020 24:31 Min Sondersendung Themenwoche Ausbildung Die Sondersendung zum Thema Ausbildung bei Regio TV. In dieser Sendung stellen wir Ihnen sieben Ausbildungsberufe vor. Straßenbauer Einzelhandelskaufmann/Frau Orthopädietechnik Mechaniker Holzmechaniker Feuerwehrmann/Frau Polizist/in Hotelfachmann/Frau 17.09.2020 02:42 Min Einzelhandelskaufmann/-frau bei Bredl Wer sich als junger Mensch derzeit mit seiner beruflichen Zukunft beschäftigt hat es nicht so leicht wie junge Menschen in der Vergangenheit: Ausbildungsmessen um sich zu informieren gibt es nicht und so bleibt oft nur eine trockene Recherche im Netz. Mit unserer Themenwoche Ausbildung wollen wir den jungen Menschen und den sie vielleicht beratenden Eltern in 17.09.2020 03:24 Min Hebamme am Klinikum Stuttgart In unserer Themenwoche Ausbildung sind wir heute in der Hebammenschule am Klinikum Stuttgart. Dort ist der Andrang auf die Ausbildungsplätze riesig – der Mangel an Hebammen aber bundesweit trotzdem groß. Wir haben zwei junge Frauen begleitet, die kurz vor dem Absprung ins Berufsleben stehen.  16.09.2020 02:58 Min Holzmechaniker bei Carthago Dieses Mal geht es um einen Rohstoff, den wir alle täglich um uns haben: Holz. Den meisten ist in Zusammenhang mit Holz nur der Schreiner bekannt. Dabei ist auch der Holzmechaniker essentiell für die Branche. Er kommt meist in größeren Betrieben zum Einsatz, wie zum Beispiel bei Carthago in Aulendorf. Im Rahmen unserer Themenwoche Ausbildung heben 15.09.2020 03:12 Min Orthopädietechnik Mechaniker im Sanitätshaus Trapp Es gibt Schicksale, die Menschen verzweifeln lassen. Der Verlust von Gliedmaßen, nach langer Krankheit, ist ein solcher Fall. Deshalb muss es junge Menschen wie Lea Kellinger geben, die bereit sind, den Beruf des Orthopädietechnik Mechanikers erlernen wollen. Wir haben uns ihren Beruf genauer angesehen.  Im Rahmen unserer Themenwoche Ausbildung heben wir Berufsbilder hervor, die nicht jeder gleich auf dem Schirm hat.  Dieses Mal: Ausbildung zum Orthopädietechnik Mechaniker bei Trapp 14.09.2020 02:57 Min Straßenbauer bei Storz Wer auf Deutschlands Straßen freie Fahrt möchte, muss von Zeit zu Zeit auch Baustellen in Kauf nehmen. Wenn Fahrbahndecken erneuert oder Straßenabschnitte verbreitert werden, spielt er dabei eine zentrale Rolle: Der Straßenbauer. Jonas Hähring hat sich für genau diesen Ausbildungsberuf entschieden – uns hat er erzählt, warum. Im Rahmen unserer Themenwoche Ausbildung heben wir Berufsbilder

Kontaktformular