Vereins-Geschichten

In der Rubrik "Vereins-Geschichten" tauchen wir tief in die faszinierende Welt lokaler Gemeinschaften und ihrer vielfältigen Vereine ein. Von traditionsreichen Sportclubs über kulturelle Zusammenschlüsse bis hin zu sozialen Initiativen - wir präsentieren bewegende Geschichten, leidenschaftliche Menschen und beeindruckende Projekte, die das Herz unserer Region, höher schlagen lassen. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die facettenreiche Vereinslandschaft, in der Engagement, Zusammenhalt und die Liebe zur Heimat im Mittelpunkt stehen.

Sie möchten selbst mit Ihrem Verein teilnehmen? Dann melden Sie sich jetzt über das Formular an!

 

 

 

Alle Beiträge finden Sie hier

12.03.2025 07:57 Min Vereins-Geschichten: Ravensburg Razorbacks Dein Verein – deine Geschichte. In unseren „Vereins-Geschichten“ tauchen wir tief in die faszinierende Welt lokaler Gemeinschaften und ihrer vielfältigen Vereine ein. Dafür waren wir bei den Ravensburg Razorbacks und haben ausprobiert, wie es ist, American Football zu spielen. Oft wird dem Football vorgeworfen, dass es zu wenig „Netto-Spielzeit“ gibt. Viel Pause und sehr wenig 11.03.2025 06:39 Min Dein Verein- Deine Geschichte. Heute mit dem Tipp-Kick-Club Hirschlanden. Dein Verein-deine Geschichte. Das heißt es ab heute bei uns immer dienstags, jede zweite Woche. In unserer Rubrik „Vereins-Geschichten“ tauchen wir tief in die faszinierende Welt lokaler Gemeinschaften und ihrer vielfältigen Vereine ein. Denn sie sind der Kitt unserer Gesellschaft. Den Auftakt macht heute der TKC 71 Hirschlanden- DER Tipp-Kick-Verein nicht nur in der Region, 22.01.2025 05:32 Min Vereins-Geschichten - Die Luftsportgruppe Ravensburg Sprichwörtlich „Über den Wolken“ schweben die Überflieger der Luftsportgruppe aus Ravensburg. Wir haben die Luftsportgruppe vor Ort besucht. Normalerweise lassen die Hobbypiloten ihre Modellflugzeuge im Freien fliegen. Dass das Hobby und luftige Vereinsleben auch im Winter gut funktionieren, hat sich unser Reporter Daniel Häckel für diese Vereins-Geschichte etwas genauer angeschaut.    22.01.2025 06:07 Min Vereins-Geschichten - die Eisenbahnfreunde aus Bad Waldsee Mehr als eine Spielerei – Das Hobby der Modelleisenbahn ist wieder voll im Trend. Wir besuchen die Eisenbahnfreunde Bad Waldsee. Nahezu jeder Junge hat sie sich in den 70er und 80er Jahren gewünscht: eine eigene Modelleisenbahn. In ihren Fantasien waren Sie dann Lokführer oder Schaffner und führten ihre Züge durch selbst- und handgefertigte Modellwelten und 07.01.2025 03:32 Min Vereins-Geschichten: Faszination Reitsport seit 100 Jahren Auf eine hundertjährige Tradition kann der Reitverein Isny-Rohrdorf e.V. bisher zurückblicken. Und wie einst vor langer Zeit träumen auch heute noch oft kleine Mädchen von einem eigenen Pferd. In den Hallen des Reitvereins in Isny erlernen heute Jung und Alt den richtigen Umgang mit dem Pferd. Ein Reitverein also nicht nur mit langer Tradition, sondern 11.12.2024 06:07 Min Vereins-Geschichten: Die kuriosesten Feuerwehreinsätze 2024 Wenn die Feuerwehr anrückt ist meistens Not am Mann. Seien es brennende Häuser oder zu rettende Menschen – die Lage scheint Ernst. tagtäglch retten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden Hab und Gut, aber auch Menschenleben. Zugleich kennt ein jeder die Geschichte um die verängstigte Katze, die einen Baum erklommen hat und nun auf diesem stecken geblieben ist 26.11.2024 06:57 Min Vereins-Geschichten: Handwerk für Jung und Alt Die Kunst des Handwerks ist eine, die sich am besten von Meisterhand erlernen lässt. Um sicherzustellen, dass solche Fertigkeiten der Zukunft nicht abhanden kommen, führt kein Weg an tatkräftiger Wissensweitergabe vorbei. Aus diesem Grund laden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von „Ekki’s Werkstatt“ zur feierlichen Vorstellung des „Vereins für internationale Handwerkskunst und Bürgerwerkstätten“. Und der Name 12.11.2024 05:27 Min Vereins-Geschichten: Auf in die fünfte Jahreszeit mit der Narrenzunft Waldsee In unserer heutigen Vereins-Geschichte wird es närrisch: denn die Narrenzunft Waldsee ist mit dem elften Elften pompös in die fünfte Jahreszeit gestartet. Der Verein hat im Ländle eine lange Tradition und ist vielschichtig aufgestellt, um das Brauchtum über Generationen hinweg hochleben zu lassen. Natürlich wird hier trotz anstehender Fasnet schon weiter in die Zukunft gedacht. 05.11.2024 02:44 Min Vereins-Geschichten: Fahrdienst für den guten Zweck Enrico Nicoletti ist bei „Bürger in Kontakt“ aktiv und engagiert sich ehrenamtlich für die Bedürfnisse seiner Mitmenschen. Konkret bedeutet das: Nach persönlicher Verfügbarkeit ist er als Fahrer bereit, hilfsbedürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern Wege zu ersparen, die sie andernfalls zu Fuß zurücklegen müssten. Gerade im Alter werden bereits kürzeste Wege zum Einkaufen ein Hindernis. Die Alternative 04.11.2024 05:28 Min Vereinsgeschichten: Katzenrettung beim Tierschutzverein Tettnang Kleine Katzen – große Fürsorge. Unter dieser Premisse kümmern sich Gabi van de Löcht und ihr Team um Katzen, die als Findelkinder in die Obhut des Tierschutzvereins Tettnang gelangen. In einem weitreichenden Netzwerk aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern erstreckt sich das Einzugsgebiet der Pflegestationen weit über Tettnang hinaus und gilt als Ansprechpartner bei hilfsbedürftigen Katzen. 16.10.2024 05:01 Min Hospizverein Tettnang feiert Doppeljubiläum Ältere Menschen leiden oft sehr an den Folgen zunehmender Vereinsamung. Noch dramatischer wird es, wenn es dann auch noch auf das Lebensende zugeht. In Tettnang kümmert man sich schon seit vielen Jahren um genau diese Menschen – einfühlsam und ehrenamtlich. Sie schenken ihre Zeit denen, die fast keine Zeit mehr haben. Am vergangenen Freitag haben 08.10.2024 01:16 Min Übung für den Feuerwehrnachwuchs Großeinsatz in Lindau – zu Übungszwecken rückten am vergangenen Wochenende gut 100 Jungen und Mädchen von 4 Jugendfeuerwehren aus. Die Feuerwehren im Ländle suchen händeringend Nachwuchs. Die Jungen und Mädchen, die bereits in ihren Jugendfeuerwehren in Lindau, Bodolz, Wasserburg und Hege aktiv sind, die durften am vergangenen Wochenende in Lindau ihr Können eindrucksvoll unter Beweis 01.10.2024 05:40 Min Vereins-Geschichten - Igelhilfe in Eigeltingen Mit dem 1. Oktober wird auch das letzte Quartal des Jahres eingeleitet, sprich die Natur stellt sich auf eine kalte Jahreszeit, den Winter ein. Auch Igel suchen jetzt nach und nach Unterschlupf in Laubhaufen, um dort den Winter zu überstehen. Doch: immer mehr Igel brauchen Hilfe und landen am Ende in sogenannten Igelstationen. Eine dieser 12.09.2024 03:30 Min Vereins-Geschichten: zu besuch beim Taekwondo Competence Center in Friedrichshafen Das Angebot an Sportvereinen in Baden-Württemberg ist groß – und die Menschen nehmen es gerne an. Der Zuspruch ist hoch – nicht nur bei populären Sportarten wie Fußball. Auch die Randsportarten dürfen nicht zu kurz kommen. Deswegen hat Sportministerin Theresa Schopper das Taekwondo Competence Center in Friedrichshafen besucht. Hier werden Athleten gefördert und ausgebildet, die es teilweise bis zu den Olympischen Spielen schaffen. 30.07.2024 02:38 Min Vereins-Geschichten: beim SKC Berg fallen weiterhin die Kegel Unsere heutige Vereinsgeschichte führt uns auf die nostalgischen Kegelbahnen in Berg im Landkreis Ravensburg. Hier kegeln Jung und Alt gemeinsam, aber auch Profis, Halbprofis und Anfänger. Die Sportlerinnen und Sportler schieben aber alles andere als nur eine ruhige Kugel. Beim Kegeln kommt es auf mehrere technische Fähigkeiten an. 24.07.2024 05:14 Min Vereins-Geschichten: Straßenfest in Hohentengen Vor gut 50 Jahren gab es im Ländle zahlreiche Gebietsreformen, aus denen die heutigen Landkreise hervorgegangen sind. Aber auch kleinere Gemeinden haben sich wieder zusammengeschlossen, um gemeinsam besser für Ihre Bürgerinnen und Bürger wirken zu können. So auch die heutige Gemeinde Hohentengen bei Sigmaringen, die das goldene Jubiläum am vergangenen Wochenende ordentlich feierte – alles 16.07.2024 06:15 Min Vereins-Geschichten: Bundesliga Vereine zu Besuch beim SV Bergatreute Vfb Stuttgart, FC Heidenheim und der FC Bayern – eine Aufzählung, die erstmal wie ein Spieltag in der ersten Fußballbundesliga klingt, war aber tatsächlich am vergangenen Wochenende ein hochkarätiges Jugendturnier in Bergatreute. 09.07.2024 03:51 Min Vereins-Geschichten: „Gut Stoß“ beim Billardclub Weingarten „Gut Stoß“ – das wünscht man sich vor einem Billardspiel. Bei Billard denken viele erstmal an eine verrauchte Kneipe in der das Kugelstoßen als lässige Nebenbeschäftigung dient. Mittlerweile ist eine der ältesten Sportarten der Welt aber mit Vereinen und Profisportlern gesegnet. Im Rahmen der Vereins-Geschichten hat uns der Billardclub Weingarten an einem Trainingsabend einen Einblick 18.06.2024 03:45 Min Vereins-Geschichten: Bodensee-Openwater e.V. Der Verein Bodensee-Openwater steht für Freiwasserschwimmen. Und eigentlich ist die Idee spontan bei einer privaten Seequerung entstanden. Und über die Jahre wuchs der Verein und konnte drei Schwimmveranstaltungen etablieren. Individuelle Anfragen sind so welche, wie die von Iris Ashman, die am 17.06.2014 erfolgreich als älteste Frau der Welt den Bodensee von Bodman nach Bregenz durchquerte. 11.06.2024 04:42 Min Vereins-Geschichten: Theaterfreunde Ravensburg e.V. Die Theaterfreunde unterstützen die professionellen Schauspieler*innen des Ensembles in Ravensburg. Das Theater ist das einzige privatgeführte Theater zwischen Konstanz und Ulm mit ganzjährigem Spielbetrieb. Am kommenden Wochenende feiert der Verein sein 25-jähriges Jubiläum. 07.05.2024 04:17 Min Vereins-Geschichten: Frühlingsfest im Tierschutzheim Konstanz Seit 1986 kümmert sich das Tierschutzheim Konstanz und Umgebung e.V. um hilfsbedürftige Tiere in der Region. Diese umfasst die Stadt Konstanz und angrenzende Gemeinden. Hund, Katze und Co. werden hier bestenfalls für wenige Wochen aufgenommen, aufgepeppelt und weitervermittelt. Der Verein ist seit 75 Jahren aktiv. Wir durften die heutige Tierheimleiterin Heidi Schätzle im Rahmen des 07.05.2024 01:46 Min Vereins-Geschichten: Sitzballgruppe aus Weingarten sucht neue Mitglieder Josef Möhrle ist bereits seit 40 Jahren Mitglied bei Sitzballgruppe der Behindertensportgemeinschaft Weingarten. Nun droht der Gemeinschaft das Aus – es fehlt der Nachwuchs. „Unser Ziel ist nicht die sportliche Höchstleistung, sondern das Miteinander und die Freude am Sport.“, heißt es aus der Gemeinschaft. Unsere Reporterin Lea Dillmann hat eine Übungseinheit besucht und die Faszination 23.04.2024 05:06 Min Vereins-Geschichten: Laientheater der Plätzlerzunft in Weingarten Seit 1928 ist die Plätzler-Narrenzunft aus Weingarten ein fester Bestandteil der Fasnet in unserer Region. Mit knapp 1500 Mitgliedern zählt sie zu den größten Narrenzünften hier. Der Verein ist das ganze Jahr über mit verschiedenen Aktionen aktiv. Wir durften einen Abend lang die vereinseigene Laientheatergruppe begleiten und mit den Verantwortlichen sprechen. Für alle interessierten finden 17.04.2024 05:47 Min Vereins-Geschichten: Jazztime-Ravensburg e.V. Wer glaubt, dass Jazz eine verstaubte Musikrichtung für alte Männer ist, irrt sich. Der Verein Jazztime Ravensburg holt bereits seit 30 Jahren große Künstler*innen in unsere Metropolregion. In diesem Jahr feiert der gemeinnützige Verein Jazztime-Ravensburg seinen 30sten Geburtstag. Seit der Anfangszeit 1994 ist die Liste Namhafter Muskerinnen und Musiker die schon aufgetreten sind länger, als 09.04.2024 04:47 Min Vereins-Geschichten: DRK Ortsverein RV Mit Herzblut und Engagement anderen Menschen helfen – das ist das Motto der Vereins-Geschichte vom DRK Ortsverein Ravensburg. Die Herzens-Angelegenheit? Helfen. Beim Deutschen Roten Kreuz steht die Menschlichkeit im Vordergrund. Seit 140 Jahren gibt es den DRK-Ortsverein Ravensburg – an seiner Grundidee hat sich auch bis heute nichts verändert. 28.03.2024 05:43 Min Vereins-Geschichten: SV Welfen Weingarten Seit nahezu 100 Jahren thront die kleine Holzhütte über Weingarten und bewirtet Wanderinnen und Wanderer seit 1956 zwischen November und Ostern. Klar, die Rede ist vom Lindele. Errichtet wurde die „Zundelbacher Hütte“, wie sie eigentlich heißt von den Mitgliedern des damaligen Schneeschuh-Vereins Weingarten. Damals war es noch möglich Rund um Weingarten Ski zulaufen. In Waldburg 13.03.2024 06:06 Min Vereins-Geschichten: SV Welfen Weingarten Tischtennis Tischtennis ist bisher eher ein Nischensport. Aber mit Ping Pong hat das Niveau beim SC Welfen Weingarten wenig zu tun. Der Verein kann auf viele talentierte Spieler*innen zurückgreifen und stellt mehrere Mannschaften in verschiedenen Ligen. Das kuriose am Verein ist eigentlich die Verbindung zum Skiverein Weingarten. Aber wie passt das zusammen… Skifahren und Tischtennisspielen? Die 05.03.2024 05:40 Min Vereins-Geschichten: Trampolinabteilung TV Weingarten 1861 In diesem Jahr feiert die Trampolin-Abteilung des TV Weingarten ein halbes Jahrhundert-Jubiläum. Seit 1974 wird die Sportart nun schon unter dem Dach des Turnverein Weingarten 1861 angeboten. Derzeit gibt es 120 Mitglieder. Knapp die Hälfte nimmt aktiv an Wettkämpfen teil. Die kleinen Mitglieder müssen mit 2 x wöchentlichem Training rechnen, und die älteren trainieren sogar 20.02.2024 07:53 Min Vereins-Geschichten: Förderverein Miteinander-Füreinander Wilhelmsdorf e.V. Der Förderverein Miteinander – Füreinander Wilhelmsdorf e.V. entstand aus dem Krankenpflegeverein der Evangelischen Brüdergemeinde…aber, dass führt eigentlich zu weit, denn in der 110-jährigen Vereinsgeschichte, hat sich einiges getan. 1998 gründet sich der heute bestehende Verein neu. Im Kern geht es um die Teilhabe am Leben. Ein Angebot des Vereins ist die Nachbarschaftshilfe. Ulrike Berenbold ist 13.02.2024 08:11 Min Vereins-Geschichten: Brot her - d' Burnegger sind do Die Rubrik „Vereins-Geschichten“ zeigt die vielfältigen Gemeinschaften unserer Region. Die Burnegger Brotfresser sind zwar nur eine kleine Narrenzunft, aber ein großer Teil der geliebten 5. Jahreszeit Oberschwabens. Reporterin Sarah Rahn hat die Zunftmitglieder am Gumpigen Donnerstag beim traditionellen Rathaussturm begleitet, bei dem die Narren jedes Jahr symbolisch die Macht übernehmen – besser gesagt den Rathausschlüssel.