Die Vereins-Geschichten

Dein Verein - deine Geschichte.

Das heißt es immer dienstags, jede zweite Woche. 

In unserer Rubrik "Vereins-Geschichten" tauchen wir tief in die faszinierende Welt lokaler Gemeinschaften und ihrer vielfältigen Vereine ein. Denn sie sind der Kitt unserer Gesellschaft.

 

Ihr seid in einem Verein? Ihr habt eine coole Geschichte zu erzählen?

Dann meldet Euch bei uns und euer Verein könnte schon bald Teil der „Vereins-Geschichten“ präsentiert von Lotto Baden-Württemberg werden.

 

Sendet einfach eine E-Mail mit dem Namen Eures Vereins und warum ihr findet, dass wir über ihn berichten sollten an: vereinsgeschichten@regio-tv.de oder meldet euch direkt über das Anmeldeformular.

Wir freuen uns auf Eure Vereins-Geschichte!

 

Wann und wo gibt es die Vereins-Geschichten zu sehen?

Alle 2 Wochen dienstags bei Deinem Regionalsender!

Aktuelle Folge

Weitere Folgen

10.04.2025 04:01 Min Selbsthilfegruppen im Fokus Viele Selbsthilfegruppen arbeiten Vereins gestützt. Auf dem Selbsthilfetag in Bad Dürrheim kommt es einmal jährlich zu einem intensiven Austausch. Unter dem Thema „Resilienz und Gemeinschaft stärken“ berichten hier mehr als 30 Aussteller und Vereine zum Thema Selbsthilfe. Das Angebot ist breit gefächert und soll Menschen mit ihren verschiedenen Geschichten und Schicksalen eine Plattform bieten, sich 08.04.2025 05:20 Min Das ursprüngliche Seifenkistenrennen in Weilersteußlingen 2025 Das Seifenkistenrennen in Weilersteußlingen ist eine traditionsreiche Veranstaltung, die von der Ortsgruppe Weilersteußlingen des Schwäbischen Albvereins organisiert wird. 08.04.2025 07:58 Min Dein Verein, deine Geschichte- Rollstuhlrugby mit den Wilden Schwaben Unsere Rubrik “Dein Verein, deine Geschichte” dreht sich heute um die Rollstuhlrugbyspieler des TSV Schmiden, die Wilden Schwaben. Die treffen sich jeden Freitag, um sich bei der körperlosen Rollstuhlvariante des Rugbysports, so richtig auszupowern. Und das ist auch ohne Körperkontakt, ziemlich intensiv und spektakulär.  Denn sie selbst beschreiben ihren Sport als eine Mischung aus Autoscooter 25.03.2025 08:03 Min Vereins-Geschichten: Förderverein Miteinander-Füreinander Wilhelmsdorf e.V. Der Förderverein Miteinander – Füreinander Wilhelmsdorf e.V. entstand aus dem Krankenpflegeverein der Evangelischen Brüdergemeinde…aber, dass führt eigentlich zu weit, denn in der 110-jährigen Vereinsgeschichte, hat sich einiges getan. 1998 gründet sich der heute bestehende Verein neu. Im Kern geht es um die Teilhabe am Leben. Ein Angebot des Vereins ist die Nachbarschaftshilfe. Ulrike Berenbold ist 25.03.2025 08:02 Min Schwäbische Mundart- Dein Verein, deine Geschichte Der Verein schwäbische mund.art e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die schwäbische Mundart zu pflegen, zu erhalten und weiter zu erforschen. Zudem will er die schwäbische Kultur und den schwäbischen Dialekt auch zeitgemäß in die Zukunft tragen. Und das ist dank der Art und Weise, wie sich der Verein um das Kulturgut kümmert, ganz und 25.03.2025 03:36 Min Vereinsgeschichten - die Hockeydamen des SSV Ulm 1846 Kennen Sie die Sportart Feldhockey? Ich gehe mal davon aus dass die meisten von Ihnen den Sport den man sowohl auf dem Feld, als auch in der Halle nur durch die Olympischen Spiele kennen. Dabei ist Hockey immer noch die erfolgreichste deutsche Teamsportart. Auch in Ulm hat die Sportart Tradition und ist auch sehr erfolgreich.