Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      100 Jahre Ahmadiyya in Deutschland: 50.000 Muslime begehen die Jalsa Salana in der Stuttgarter Messe

      Die Messehallen in Stuttgart sind zum ersten Mal Schauplatz der sogenannten Jalsa Salana. Das ist eine religiös-spirituelle Versammlung der Ahmadiyya-Gemeinden in Deutschland, zu der ein Großteil der Mitglieder anreist. Etwa 50.000 Muslime sind dabei – teilweise sind sie aus ganz Europa und der Welt angereist. In diesem Jahr feiern die Ahmadiyya Muslim Jamaat in Deutschland 100-jähriges Jubiläum. Da die Messe in Karlsruhe zu klein geworden ist für die Massenveranstaltung, sind die Organisatoren nach der Pandemie-Unterbrechung nach Stuttgart umgezogen.

      Der Auftakt der Jalsa Salana fällt auf den Antikriegstag. Das passt zum Selbstverständnis der Ahmadiyya, die sich als Friedensbewegung bezeichnet. Neben eigenen weltweit agierenden Hilfsorganisationen wie Humanity First engagieren sich die Mitglieder der Gemeinden vor Ort in sozialen Projekten. Dazu zählt unter anderem das Straßenreinigen nach Silvester in vielen deutschen Städten. Die Moscheen sollen ein Ort der Begegnung sein, in die die Ahmadis alle Menschen einladen wollen. Zum Beispiel, um Vorurteile im persönlichen Kontakt auszuräumen.

      expand_less