Video-Player wird geladen.
Chöre in der Krise - Wie ein Chor dem Nachwuchsproblem begegnet
Singen ist eigentlich etwas Wunderschönes. Besonders im Chor kann es Menschen miteinander verbinden und eine starke Gemeinschaft schaffen. Doch immer häufiger haben Chöre mit Herausforderungen zu kämpfen und können sich nicht mehr aufrechterhalten. Auch in unserer Region ist vom sogenannten „Chorsterben“ die Rede. Viele Ensembles überaltern und tun sich schwer, neue Mitglieder zu gewinnen. Besonders die Corona-Pandemie hat dieses Problem noch weiter verschärft. Doch es gibt auch positive Beispiele: Im Herrenberger Ortsteil Haslach haben wir den örtlichen Chor „Chorrage“ besucht und nach seinem Erfolgsrezept gefragt.