Video-Player wird geladen.
Der Koalitionsvertrag: Ein Neustart für Deutschland?
Der Koalitionsvertrag ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft Deutschlands. Die neue Regierung plant eine Reihe von Maßnahmen, die die Lebensqualität der Bürger verbessern sollen. Die Steuern werden abgesenkt, das Bürgergeld wird abgeschafft und die Energie wird bezahlbarer. Die Bauernfamilien und Landwirte werden entlastet und die Agrardiesel-Rückvergütung wird zurückgenommen. Die Migrationspolitik wird neu geordnet, um mehr Ordnung in die Einwanderung zu bringen. Die Opposition kritisiert den Koalitionsvertrag und sieht ihn als eine Fortsetzung der Ampel-Koalition. Die Zukunft der Regierung und die mögliche Wahl des neuen Kanzlers sind noch ungewiss.