Ally gegen Unterzucker: Diabetiker muss seine Hündin überall mitnehmen und das bringt Probleme mit sich
Ally ist die Lebensversicherung für ihr Herrchen. Jean Pierre Maier aus Ostfildern ist an Diabetes Typ 1 erkrankt. Gängige Diabetes-Sensoren schlagen bei dem 47-Jährigen jedoch nicht an, wenn er in den Unterzucker rutscht. Die fünfjährige Ally erkennt die Unterzuckerung anhand seines Geruchs und warnt Maier. Daher muss die Hündin den Ostfilderner im Alltag immer begleiten. Das führt manchmal zu Problemen.
Nur wenige wissen, dass es Diabetiker-Assistenzhunde überhaupt gibt. Schilder mit „Hunde müssen draußen bleiben“, für Maier keine Option. Ihn stört es, wenn Menschen ihn im Alltag darauf hinweisen, dass Ally irgendwo nicht reindarf – mitunter auch unfreundlich wie er sagt. Ein Zwischenfall im Ostfilderner Standesamt vor seiner Trauung im vergangenen Jahr ärgert ihn noch heute massiv.
Der Diabetiker will aktiv darüber informieren, dass es Diabetiker-Assistenzhunde gibt, um die Menschen dafür zu sensibilisieren. Auf Instagram betreibt er den Account ally.diabeticservicedog mit Bildern seiner Hündin.